Falanghina, Italien
Die Falanghina-Rebe stammt aus Kampanien , einer Region, in der sie einen beträchtlichen Teil der gesamten Weinbergsfläche einnimmt. Seine Verbreitung erstreckt sich jedoch auch auf andere südliche Regionen der Halbinsel. Der wahrscheinliche Ursprung des Namens ist vielleicht in den Stützpfosten, den sogenannten Phalangen , zu suchen, die für die vegetative Entwicklung der Pflanze notwendig sind. Von der Reblaus verschont, hat die Falanghina-Rebe in den letzten Jahrzehnten beachtliche Erfolge erzielt und wird oft auf einem ungepfropften Fuß angebaut. Das am weitesten verbreitete Gebiet Kampaniens betrifft die Provinz Caserta, das Gebiet Sannio und das Gebiet Campi Flegrei. Aus geografischer Sicht handelt es sich um klimatisch sehr unterschiedliche Zonen. Die Falanghina Campi Flegrei ist im nördlichen Teil des Golfs von Neapel mit einer westlichen Verlängerung bis zur Insel Procida verbreitet: Große Mineralität und primäre blumige und fruchtige Aromen sind die Merkmale, die die Falanghina auszeichnen, die in der Campi Flegrei DOC produziert wird, in der sie kultiviert um die Unmittelbarkeit der Primäraromen zu bewahren und einen direkten und angenehmen Wein wiederherzustellen. Viel größer ist das Sannio-Gebiet, das die Untergebiete Taburno, Solopaca, Sant'Agata dei Goti, Guardiolo umfasst: Das hügelige Hinterland, das zwischen den Provinzen Benevento und Avellino verteilt ist, wird im Westen vom Monte Taburno mit ton- und mergelhaltigen Böden begrenzt, die ein trockenes Klima im Sommer und genießen eine sehr günstige Belichtung. Der Erfolg des vinum album Phalanginum, ein Weißwein auf der Basis von Falanghina, aus dem in römischer Zeit auch der weiße Falerno hergestellt wurde, der noch heute in der Gegend von Falciano del Massico angeboten wird, muss der Provinz Caserta gemeldet werden. Im Laufe der Zeit hat sich Falanghina in qualitativer Hinsicht kontinuierlich verfeinert, geleitet vom Willen der Erzeuger, die Reinheit der vinifizierten Rebsorte zu verbessern, um sie zum Erfolg von Fiano und Greco zu führen. Außerhalb der genannten Gebiete ist die Einbeziehung von Falanghina in die Provinz Avellino mit Falanghina Irpinia Dop relativ neu. Falanghina passt sich gut an das heiße und trockene Klima an und ermöglicht die Herstellung von frischen und mäßig aromatischen Weinen, die oft in Stahl vinifiziert werden und mit einem möglichen Stopp auf den Hefen, um die Erhaltung der für die Traube typischen blumigen und fruchtigen Aromen zu gewährleisten. Die Nähe der Weinberge zu vulkanischen Gebieten, sowohl im Benevento-Gebiet als auch in der Provinz Caserta, garantiert die Erhaltung einer angenehmen Mineralität, die durch einen Körper von großer Weichheit und großer Gelassenheit auf organoleptischer Ebene gut ausbalanciert ist.
Falanghina online kaufen
Sobald Sie die in unserem Weinladen erhältlichen Falanghina-Sorten erkannt haben, wird der Online-Kauf von Falanghina einfach und macht Spaß. Sie können die Suchfilter nutzen, um sich beim Kauf von Falanghina zu orientieren und Ihre Recherche der typischen Falanghina del Sannio, zweifellos der am weitesten verbreiteten, zu widmen. Sie werden auch die Komplexität eines anspruchsvolleren und weniger verbreiteten Weines wie des Irpinia DOC kennenlernen, der in besonderen Fällen eine kurze Reifung im Fass nutzt, um mehr Körper und Weichheit sowie subtile Andeutungen von weißen Gewürzen zu verleihen und Honignoten.
Was ist das beste Falanghina?
Es ist schwierig, unter den vielen Labels, die sich durch Herkunft und Verarbeitung unterscheiden, die beste Falanghina zu bestimmen. Im Prinzip und mit den notwendigen Abklärungen werden Sie mehr mineralische und leichte Weine von der Küste probieren können, während die Bezeichnungen für Benevento eine größere Struktur und Körper behalten, mit einem definierteren und erkennbareren aromatischen Spektrum.
Aus welcher Region stammt Falanghina?
Falanghina stammt ursprünglich aus Kampanien, auch wenn seine Verbreitung auch Apulien, Molise, Latium und Kalabrien umfasst.
Wo gibt es einen funkelnden Falanghina?
Viele Weingüter haben sich in letzter Zeit für die Herstellung von Falanghina-Schaumwein nach den Methoden Charmat und Classico entschieden und haben überraschend interessante Ergebnisse erzielt. Im Gegensatz zu der für sogenannte Schaumweine typischen natürlichen Gärung in der Flasche wird hier die zweite Gärung durch Zugabe von Hefen eingeleitet.
Falanghina del Sannio DOC 2024 Feudi di San Gregorio
Falanghina ist eine Konfession, die keiner Einführung bedarf und führt uns zurück in die Zeit der alten Römer, die die Rebe nach der Falanga-Methode kultivierten.
Dieser Wein stammt aus Falanghina-Trauben und ist das Ergebnis einer 5-monatigen Reifung in Stahltanks in Kontakt mit seinen Hefen.
Seine Farbe ist blasses Strohgelb mit hellgrünen Reflexen, während sein Parfüm angekündigt wird, wodurch es sich intensiv und anhaltend anfühlt, mit dem Gefühl von kleinen weißen Blüten und Früchten. Der Ges...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC 2024 Feudi di San Gregorio



Falanghina del Sannio DOC Serrocielo 2023 Feudi di San Gregorio
Serrocielo stammt direkt aus den besten Weinbergen von Falanghina und ist ein Wein, der Augen und Gaumen verblüfft: Beginnend mit der neuen Flasche, inspiriert vom Genie von Massimo Vignelli, bestehend aus vielen kleinen Rillen, die die Flasche und das Etikett verschönern, blau wie der Gefühl der Gelassenheit, das man empfindet, wenn man es betrachtet.
Der Produktionsprozess von Serrocielo besteht aus einer klassischen Fermentation in Stahl, gefolgt von einer 5-6-monatigen Reifung in Stahl auf de...
Produktseite ansehenCampi Flegrei DOC Falanghina Cruna del Lago 2022 La Sibilla
Die Falanghina CRUna del Lago der Firma La Sibilla stammt aus Weinbergen auf vulkanischen Böden im Herzen des Campi Flegrei DOC. Es stammt aus reinen Falanghina-Trauben, die nur von Hand geerntet werden. Der Most fermentiert bei kontrollierter Temperatur und reift 6 Monate in Stahl auf seiner Hefe.
CRUna del Lago de La Sibilla ist ein strohgelber Wein mit goldenen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit frischen und delikaten Gemüsearomen von Salbei, mediterranem Peeling und grünem Pfeffer, die zu fru...
Produktseite ansehenBasilicata Falanghina IGT Vulcanico 2023 Paternoster
Der Name Vulcanico erinnert an den Geburtsort dieses Weißweins aus Falanghina, das sind die Hänge des Monte Vulture. Ein Wein, der den typischen Duft und die Finesse des Hügels mit der Großzügigkeit und Wärme des Südens vereint.
Die Gärung erfolgt in Stahl bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 ° C. Reift in Stahl mit einem Aufenthalt von 5 Monaten auf der Hefe.
Strohgelb mit leuchtend grünlichen Reflexen, gibt der Nase unendliche Andeutungen von kleinen weißen Blüten und gelben Fruchtfleischfrüc...
Produktseite ansehenRoccamonfina Falanghina IGT Sinuessa 2023 Villa Matilde
Sinuessa ist ein reiner Falanghina di Roccamonfina, geboren auf dem Weingut San Castrese, im Herzen des Sannio Beneventano, geprägt von vulkanischen Böden, denen wir die ausgeprägte Mineralität dieser Weine verdanken.
Die Trauben werden nachts bei kühleren Temperaturen in der zweiten Septemberdekade geerntet. Nach der Gärung bei kontrollierter Temperatur von ca. 20 Tagen reift der Wein ca. 3 Monate in Stahl.
Im Glas erscheint der Wein blass strohgelb. In der Nase finden sich Anklänge von tropische...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare 2024 La Guardiense
La Guardiense ist eine Genossenschaft, die die Weinberge von 1.000 Winzern belebt, die Mitglieder des Landes Sannio Beneventano in Kampanien sind, in dem Falanghina regiert. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, deren Entwicklungspotential das Weingut sorgfältig untersucht, um sein maximales Potenzial sofort und im Laufe der Zeit auszudrücken.
Nach der Ernte werden die Trauben kurz kryomazeriert. Es folgt das sanfte Pressen und die alkoholische Gärung in Stahltanks. Es wird im Januar des Jahres...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare 2024 La Guardiense



Falanghina del Sannio DOC Janare Senete 2024 La Guardiense
Das Senete des Weinguts La Guardiense befindet sich in einem der am besten geeigneten Produktionsgebiete (Cru) von Sannio Beneventano.
Es ist das Ergebnis von reinen Falanghina-Trauben, deren Eigenschaften durch die spezifische Kombination aus Sorte und Territorium verbessert werden. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben für kurze Zeit kalt mazeriert und dann leicht gepresst. Danach fermentiert der Most in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 13 ° C und altert in denselben Be...
Produktseite ansehenIrpinia DOC Falanghina Mora Bianca 2023 Mastroberardino
Mastroberardinos Irpina Falanghina Mora Bianca wurde in den Weinbergen der Gemeinde Mirabella Eclano in der Provinz Avellino geboren.
Es wird ausschließlich aus Falanghina-Trauben hergestellt, die Ende Oktober von Hand geerntet und ausgewählt werden. Der Most führt die klassische weiße Weinbereitung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur durch. Anschließend reift der Wein ca. 3-4 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Mora Bianca zeichnet sich durch eine leuchtend gelbe Farb...
Produktseite ansehenIrpinia Falanghina DOC Le Mattine 2022 Fonzone
Irpinia Falanghina Le Mattine di Fonzone wird zu 100 % aus Falanghina-Trauben gewonnen, die auf der Tenuta Fonzone in Paternopoli angebaut werden. Der Weinberg liegt auf sandig-lehmigen Böden mit Nordostausrichtung.
Die Weinbereitung umfasst eine manuelle Auswahl der Trauben, gefolgt von einer langen und kurzen Mazeration in Amphoren und Stahl sowie einer sanften Pressung. Die Fermentation erfolgt etwa einen Monat lang bei kontrollierten Temperaturen. Am Ende der Gärung werden die Massen zusammen...
Produktseite ansehenCampi Flegrei DOC Falanghina 2023 La Sibilla
Die Falanghina Campi Flegrei der Firma La Sibilla wurde in Weinbergen in der Gemeinde Bacoli in der Provinz Neapel geboren.
Es wird ausschließlich aus Falanghina-Trauben hergestellt, die nur von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation erfolgt in Stahl bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein 6 Monate auf der Hefe, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit frischen und delikaten Aromen von Salbei...
Produktseite ansehenFalerno del Massico DOC Bianco Caucinum 2020 Poderi Trabucco Aurilio
Der Weißwein Caucinum wird von Poderi Trabucco Aurilio hergestellt, einem Familienbetrieb an den Hängen des Monte Massico. Die ersten Falerno-Weinetiketten wurden Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt.
Es wird ausschließlich aus Falanghina-Trauben hergestellt, die einer 8-stündigen Kryomazeration in einer geschlossenen Presse unterzogen werden. Anschließend erfolgt die Weinbereitung in Barriques aus französischer Eiche, wo der Wein anschließend 10 Monate lang verfeinert wird.
Er hat eine goldgelbe...
Produktseite ansehenCampania IGT Falanghina 2024 Casa d'Ambra
Die Falanghina di Casa d'Ambra entspringt Weinbergen auf den sonnigen Hügeln des Benevento-Gebiets.
Es wird aus reinen Falanghina-Trauben hergestellt, die in kleinen Kisten mit sorgfältiger Auswahl der Trauben im zweiten Oktoberjahrzehnt geerntet werden. Nach einem sanften Pressen der Trauben erfolgt die Gärung unter kontrollierten Temperaturbedingungen, gefolgt von einer kurzen Alterung in Stahltanks.
Es zeigt sich im strohgelben Glas mit leichten grünlichen Reflexen. Die Nase ist intensiv und bl...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare Senete 2023 La Guardiense
Das Senete des Weinguts La Guardiense befindet sich in einem der am besten geeigneten Produktionsgebiete (Cru) von Sannio Beneventano.
Es ist das Ergebnis von reinen Falanghina-Trauben, deren Eigenschaften durch die spezifische Kombination aus Sorte und Territorium verbessert werden. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben für kurze Zeit kalt mazeriert und dann leicht gepresst. Danach fermentiert der Most in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 13 ° C und altert in denselben Be...
Produktseite ansehenSannio Guardia Sanframondi DOP Metodo Italiano Brut La Guardiense
Der Sekt Brut Italian Method wird von der Firma La Guardiense aus 100% Falanghina-Trauben hergestellt.
Die Trauben werden in der ersten Septemberhälfte im Sannio Beneventano-Gebiet geerntet. Die Trauben werden ohne Entrappen gepresst und dann 10 Tage lang in Stahl (15 ° C) ohne weitere malolaktische Gärung vergoren. Der Wein wird im Autoklaven bei einer Temperatur von 16°C perlend gemacht, wo er ca. 9 Monate.
Mit leuchtend strohgelber Farbe stechen in der Nase die sortentypischen blumigen Noten he...
Produktseite ansehenIrpinia DOC Falanghina 2022 Terredora
Der Falanghina Corte di Giso des Weinguts Terredora wurde im gleichnamigen Weinberg in Iripina geboren.
Es wird vollständig aus manuell geernteten und ausgewählten Falanghina-Trauben hergestellt. Die Trauben werden durch Kaltmazeration vinifiziert und anschließend bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein einige Monate auf der Feinhefe in denselben Behältern.
Hervorragend als Aperitif geeignet, passt gut zu Fischgerichten im Allgemeinen und zu frischem Käse....
Produktseite ansehenIrpinia Falanghina DOC La Vespa 2023 Amarano
Vespa di Amarano ist ein Weißwein, der die Exzellenz der 100 % Falanghina-Traube zelebriert, die im Weinberg Candida in Avellino angebaut wird.
Dieser Wein wird mit modernen Techniken in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vinifiziert und reift 4 Monate in Stahl auf der Feinhefe.
Er hat eine lebhafte strohgelbe Farbe und die Nase öffnet sich mit einem frischen und fruchtigen Bouquet, bereichert durch starke Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blumen, was von der Typizität und dem aromatischen ...
Produktseite ansehen