Spätburgunder, Loire
Aus genetischer Sicht bestätigten DNA-Analysen, dass Pinot Noir, Weißburgunder und Grauburgunder keine drei verschiedenen Rebsorten sind, sondern lediglich drei verschiedene Klone derselben Sorte. Pinot ist eine der ältesten Rebsorten überhaupt und aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass es Biotypen gibt, die sich im Laufe der Jahrhunderte durch spontane Mutationen differenziert haben. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine Rebsorte, die in der Antike im zentralöstlichen Teil Frankreichs domestiziert wurde und noch heute ihre Wiege im Burgund hat.
In Italien ist Pinot Noir vor allem in Trentino Alto Adige und Oltrepò Pavese präsent, obwohl es im Piemont nicht an Weinbergen mangelt, insbesondere in Alta Langa für die Herstellung von Schaumweinbasen und in Friaul-Julisch Venetien. Es ist eine sehr zarte Traube mit kleinen, kompakten Trauben und dichten Beeren. Sie liebt kühle, luftige Lagen mit nicht zu hohen Temperaturen und bevorzugt Böden mit kalkhaltigen Bestandteilen.
Der Wein hat eine helle rubinrote Farbe, fast transparent. Das aromatische Profil ist von extremer Finesse, mit Noten von kleinen Beeren. Der Geschmack ist frisch, reich und anhaltend, mit zarten Tanninen und angenehmer Frische. Es ist ein Rotwein, der sich durch raffinierte Eleganz auszeichnet.
Das Loiretal ist eine Schlüsselregion für die französische Önologie. Um den Lauf der Loire herum entwickelt, erstreckt es sich von den Hügeln der Auvergne bis zu den Küstenebenen in der Nähe von Nantes. Es ist sowohl quantitativ als auch qualitativ wichtig und macht die Vielfalt zu seiner absoluten Stärke: Im Loire-Tal werden sowohl leichte als auch lebhafte Muscadet- und prickelnde Versionen von Vouvray produziert, die durch das süße und honigsüße Bonnezeaux gehen, um mit Weißweinen wie denen von Sancerre und zu beenden Pouilly-Fumé haben diese Weinregion berühmt gemacht. Die weißen Rebsorten sind deutlich weiter verbreitet, mit einer guten Präsenz von Sauvignon Blanc, Chardonnay, Chenin und Melon de Bourgogne. Aber auch die Produktion von Rotweinen wie dem leichten und fruchtigen Gamay oder dem würzigen und tanninreichen Bourgueil nimmt Fahrt auf. Eine wichtige Rolle spielt die Rebsorte Cabernet Franc, die unter anderem Bestandteil der Zusammensetzung der Weine Chinon Rouge und Saumur ist. Das Klima variiert von kontinental nördlich der Loire bis maritim, wenn Sie sich der Atlantikküste nähern, während die Böden vom harten Granit der Côtes du Forez bis zum weichen und spröden Tuff von Anjou variieren und durch Böden gekennzeichnet sind durch Feuerstein und Kalkstein um Sancerre und Pouilly sur Loire. Diese Vielfalt machte es notwendig, das Loiretal in kleinere Gebiete zu unterteilen. Die wichtigsten sind Pays Nantais, bekannt für Muscadet-Weine, Anjou für seinen Chenin Blanc, Tourraine für seine Rotweine aus Cabernet Franc-Trauben, aber vor allem die obere Loire, Heimat von Sancerre- und Pouilly-Fumé-Weinen aus Sauvignon Blanc-Trauben. .