Syrah, Westkap
Syrah ist eine hauptsächlich in der französischen Region Rhône-Tal verbreitete rote Rebsorte. Im Gegensatz zu dem, was in der Vergangenheit über den Namen und seine würzigen Noten gesagt wurde, handelt es sich nicht um eine Rebe orientalischen Ursprungs, die von einigen Rittern nach Hermitage gebracht wurde, die von den Kreuzzügen zurückkehrten. Viel prosaischer, der Syrah stammt aus einer spontanen Kreuzung zwischen der Mondeuse Blanc, einer alten Savoyer-Sorte, und der Dureza, einer in der Ardèche-Region beheimateten Rebsorte. Heute ist Syrah die symbolische Rebe der Weine des oberen Rhône-Tals, insbesondere der Appellation Côte-Rôtie, Hermitage, Crozes-Hermitage, Cornas ist auch eine der Trauben, aus denen die Weine der unteren Rhône-Region hergestellt werden: Gigondas Vaqueyras und vor allem Châteauneuf-du-Pape. Es ist eine Sorte, die Weine von guter Struktur mit blumigen Aromen von kleinen Beeren hervorbringt, die mit den charakteristischen Noten von orientalischen Gewürzen und schwarzem Pfeffer verziert sind. In Italien wird sie mit hervorragenden Ergebnissen in der Toskana angebaut, sowohl in Reinheit in der Gegend von Cortona als auch in der Gegend von Bolgheri als Ergänzungsrebe zu Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot in den Supertuscan-Verschnitten. Auch auf Sizilien wird sie mit interessanten Ergebnissen angebaut. Im Rest der Welt ist sie vor allem in Australien unter dem Namen Shiraz verbreitet.
Am Westkap liegen einige der berühmtesten Weinbaugebiete Südafrikas: Stellenbosch und Paarl. Hier wird eine große Vielfalt an Weinen erzeugt: frische, vollmundige und kräftige Rotweine aus Shiraz und Pinotage, elegante Rotweine mit hohem Alterungspotential aus Cabernet Sauvignon oder Bordeaux-Cuvées, Walker Bay-Weine aus Pinot Noir und Chardonnay, deren Stil an Burgund erinnert, und Sauvignon Blancs aus den kühleren Klimazonen von Darling und Overberg stammen. Die Weinberge erstrecken sich über 300 km von Kapstadt bis zur Mündung des Olifants River im Norden und 360 km bis nach Mossel Bay im Osten. Die Weinberge liegen im Allgemeinen nie weiter als 160 km von der Küste entfernt: Das Klima kann kühl sein und regnerisch, wie in Cape Point und Walker Bay, aber meistens ist es mediterraner Natur. Im Landesinneren ist der Einfluss der Großen Karoo-Wüste zu spüren. Die Westkap-Region ist mit spektakulären Gebirgszügen übersät, die den Cape Fold-Gürtel bilden, der für den Weinbau von äußerster Bedeutung ist, da er hilft, optimale Böden und Mesoklima für die Rebe zu definieren. Granit, Schiefer und Sandstein sind die vorherrschenden Bodenarten, aber auch an lehmigen Schwemmböden mangelt es entlang der Flüsse Breede, Berg und Olifants nicht. Die umgebenden Ozeane, der Atlantik und der Indische, spielen eine sehr wichtige Rolle im Klima der Region, da sie durch die jeweiligen Strömungen von Bengula und Agulhas wirken. Die ersten Weinberge wurden im 17. Jahrhundert von europäischen Kolonisatoren gepflanzt: Stellenbosch verdankt seinen Namen dem Kolonisator Simon van der Stel. Die im 19. Jahrhundert von der Reblaus verwüsteten Reben wurden durch sehr ertragreiche Sorten wie Cinsaut ersetzt. Nachdem Südafrika für eine gewisse Zeit nur Brandy und Likörweine produziert hatte, nahm es nach der Apartheid die Produktion von Still- und Schaumweinen wieder deutlich auf.
Swartland WO Syrah 2021 Boekenhoutskloof
Boekenhoutskloof Syrah ist ein erlesener Wein aus dem renommierten Produktionsgebiet Swartland. Dieser Wein ist ein authentischer Ausdruck der Syrah-Rebe, die mit Leidenschaft und Hingabe auf Böden angebaut wird, die für ihr Wachstum besonders geeignet sind.
Die Ernte erfolgt manuell mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Die Gärung erfolgt spontan in Betontanks. Anschließend wird der Wein in große französische Eichenfässer umgefüllt, wo er für eine Reifezeit von bis zu 18 Monaten verbleibt und so...
Produktseite ansehenCoastal Region Syrah WO Old School 2022 False Bay
Die Bush Vine des Weinguts False Bay wird aus 100% Syrah-Trauben in der Gegend von Stellenbosch in der südafrikanischen Küstenregion hergestellt.
Wenige Kilometer vom Meer entfernt und daher vom ozeanischen Klima beeinflusst, erfahren die Trauben die Wirkung der Nachtwinde für eine ideale phenolische Entwicklung. Nach der ausschließlich von Hand durchgeführten Ernte erfolgt die Gärung auf natürliche Weise und unter Verwendung von teilweise ganzen Trauben. Die Verfeinerung erfolgt in großen Fässer...
Produktseite ansehen