Sauvignon Blanc, Sizilien
Sauvignon Blanc ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten der Welt. Es ist eine Sorte, die in der Region des Loire- Tals beheimatet ist und sich allmählich auch auf Bordeaux ausbreitet. DNA-Analysen haben seine Verwandtschaft mit Savagnin ergeben, einer der ältesten Reben Mitteleuropas, die einer der Eltern des Sauvignon Blanc sein könnte. Als halbaromatische Sorte wird sie heute in vielen Ländern der Welt angebaut, vor allem in Neuseeland, Kalifornien , Australien , Chile und Südafrika. In Italien ist es hauptsächlich in Friaul-Julisch Venetien und Südtirol präsent. Die von Ort zu Ort unterschiedlichen pedoklamischen Bedingungen ermöglichen es dem Sauvignon Blanc, seine Persönlichkeit auf ganz andere Weise auszudrücken. Ein emblematischer Fall der Loire sind die sehr kalten Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, das neben die Anwesenheit von Wasserstraßen, erlaubt Sauvignon Blanc die typische Säure in Wein aus Sancerre und Pouilly-sur-Loire, auch berühmt für seinen Wein zu entwickeln. Pouilly -Fumé : Dies sind scharfe Weine mit typischen Noten von Stachelbeere, Moschus, Wildkräutern und Feuerstein, die dem Gaumen eine aromatische Textur verleihen, die nicht leicht zu schmecken ist, aber von Kennern sehr geschätzt wird. Wenn man das Bordeaux- Gebiet erreicht, werden mit den Trauben Sémillon , Sauvignon Blanc und Muscadelle die berühmten botrytisierten Weine gewonnen, die aus dem Auftreten von Edelfäule auf den Beeren resultieren, die durch die Kombination einer hohen Säure mit einer beträchtlichen Menge Zucker einzigartige Aromen verleihen durch Austrocknung der Traube entstanden: Sauvignon Blanc ist auch hier für die sehr zarten und eleganten Aromen verantwortlich. Der Ertrag von Sauvignon in Italien ist ebenfalls sehr speziell, der in den Gebieten Collio und Colli Orientali del Friuli ideale Bedingungen gefunden hat, um zu wachsen und das Beste aus sich herauszuholen. Anders ist die Struktur des Sauvignon aus Kalifornien und Neuseeland, bei dem sich die tropischen Düfte weißer Fruchtfleischfrüchte angenehm mit den typischen Kräuternoten vermischen und die eher sauren Eigenschaften von Zitronenschale und Granatapfel in Kombination mit Wildkräutern wie Thymian freisetzen. , Salbei , Rosmarin.
Warum Sauvignon Blanc kaufen?
Sauvignon Blanc zu kaufen bedeutet zunächst, sich mit einer der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Weißbeerensorten der Welt vertraut zu machen. Der besondere aromatische Schnitt des Sauvignon Blanc lässt ihn als halbaromatische Rebsorte gelten und ist aus diesem Grund in Bezug auf Geschmack und kulinarische Verwendung sehr transversal. Aufgrund seiner Verbreitung bedeutet der Kauf dieses Weins, sehr abwechslungsreiche Produkte zu entdecken und verschiedene lokale Kulturen zu vertiefen, die alle in den großartigen Ausdrucksformen einer einzigen Rebsorte eingeschlossen sind.
Woher kommt Sauvignon Blanc?
Der Ursprung des Namens Sauvignon Blanc leitet sich wahrscheinlich von Sauvage (wild) ab. Es gibt zwei Biotypen, d. h. Ausdrücke, die sich, obwohl sie zur gleichen Sorte gehören, in einigen Merkmalen unterscheiden: Sauvignon Piccolo und Sauvignon Grosso.
Was sind die Eigenschaften von Weinen aus Sauvignon Blanc Trauben?
Sauvignon Blanc bringt Weine mit sehr erkennbaren Eigenschaften hervor: Die Farbe ist normalerweise strohgelb und kann nach einer im Pessac-Leognan-Gebiet weit verbreiteten Praxis durch eine Gärung oder kurze Reifung im Holz goldene Reflexe annehmen. In diesen Fällen werden die Säuretöne verdünnt, bis sie eine größere Dichte und Cremigkeit mit einer angenehm bearbeiteten Note und fruchtigeren Düften annehmen. Sauvignon Blanc zeichnet sich ansonsten durch eine ausgeprägte Nuance von grünem Apfel, Maracuja und einer kräuterigen Note von Spargel bis hin zu grünem Pfeffer und Basilikum aus.
Was sind die besten Kombinationen für Sauvignon Blanc?
Sauvignon Blanc wird in Kombination mit gegrilltem weißem Fleisch, Schalentieren und Fisch wie Wolfsbarsch mit Zitrone und Petersilie angezeigt. Für manche ist er auch ein gültiger Begleiter zu Risotto mit Spargel, während er der Flaggschiffwein für Vorspeisen auf Basis von Aufschnitt und Frischkäse ist.
Sizilien ist eine glückliche Insel für Wein: Von den Hängen des Ätna über die Küsten von Cerasuolo bis hin zu den kleinen Inseln Salina und Pantelleria hat jede Gegend ihre eigene Rebsorte und ihren eigenen Stil, mit Weinen, die so unterschiedlich sind, dass sie manchmal von unterschiedlichen zu stammen scheinen Kontinenten, die sowohl aus einheimischen Trauben wie Grillo , Carricante und Frappato als auch aus großen internationalen Reben gewonnen werden, die auf der Insel ein kleines Paradies gefunden haben, wie Chardonnay . Der Weinbau in dieser Region hat uralte Ursprünge, schwebend zwischen der Legende, die von einem durstigen Dionysos erzählt, aus dessen Tränen die erste Rebe geboren wurde, und der Geschichte, die die Ankunft der Griechen und vor ihnen sogar der Phönizier mit den ersten Wurzeln dokumentiert Stecklinge.
Charakter und Einzigartigkeit sizilianischer Rotweine.
Die Hänge des Ätna stellen sicherlich eines der am besten geeigneten Gebiete für den Weinbau auf Sizilien dar, mit hervorragenden Ergebnissen für sizilianischen Rotwein, der hier eine fast alpine Eleganz annimmt. Hier machen die extremen Bedingungen wie der vulkanische Boden, die Neigung des Landes und die Höhe der Weinberge den Weinbau heroisch und es gibt nur wenige einheimische Reben wie Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio. Sizilien hat jedoch viele andere interessante Bezeichnungen in Bezug auf Rotweine: Neben dem sehr kleinen Doc Eloro, der seltene einheimische Reben wie Perricone und Pignatello bewahrt, finden wir neben Etna Doc die Bezeichnung Contessa Entellina, die Wiege von kultige sizilianische Rotweine wie Mille e Una Notte, gewonnen aus Nero d'Avola oder aus internationalen Cabernet- und Merlot-Trauben . Nicht zu vergessen ist Cerasuolo di Vittoria im Südosten Siziliens, das einzige DOCG der Region und eine bewundernswerte Mischung aus Nero d'Avola und Frappato.
Sizilianischer Weißwein: trocken oder süß, er ist jedoch ein Meisterwerk.
Carricante, Grillo, Chardonnay, Malvasia : Sizilien ist nicht nur die Heimat großer Rotweine, sondern auch intensiver und duftender Weißweine und süßer Weine, die Sie um den Verstand bringen. Aus den aromatischen Trauben von Chardonnay werden sizilianische Weißweine für die Reifung in Doc Melfi und Alcamo geboren, die mit den großen Weinen aus Burgund konkurrieren können, während Moscato , Zibibbo und Malvasia frischen und aufregenden Weinen in Salina und an den sizilianischen Küsten Leben einhauchen. die in Pantelleria, Lipari und Noto zu herrlichen süßen Passito-Weinen werden. Außergewöhnlich sind auch die Ergebnisse des heroischen Weinbaus auf dem Ätna, wo sich die aus Carricante-Trauben gewonnenen Weißweine durch ihre Mineralität und Langlebigkeit auszeichnen. Last but not least Marsala, der hauptsächlich aus weißen Trauben und historischem Wein der Insel Sizilien stammt.
Was ist der beste sizilianische Wein?
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, da Sizilien eine Weinproduktion hat, die der von Venetien und der Toskana entspricht, und wir können unter den Rotweinen sicherlich die Mille e Una Notte von Donnafugata und das Harmonium von Firriato unter den Rotweinen und Planeta erwähnen 's Chardonnay unter den Weißen. Es gibt jedoch auch andere Weingüter, die hervorragende Weine produzieren, wie Tasca d'Almerita und Duca di Salaparuta, Li Ciuri und Cusumano, Palmento Costanzo und Nikosia, um nur einige zu nennen. Schließlich dürfen wir unter den großen Namen der Süßweine den Marsala di Florio und die Süßweine von Donnafugata nicht vergessen.
Was ist der älteste süße sizilianische Wein?
Marsala ist zweifellos einer der ältesten Süßweine Siziliens: Bereits 1832 exportierte der aus Bagnara Calabra stammende Vincenzo Florio diesen Süßwein in über 99 Länder der Welt.
Was passt am besten zu einem sizilianischen Weißwein?
Die sizilianischen Weißweine mit ihrer charakteristischen Intensität, die sie alle vereint, der Mineralität, die die des Ätnas auszeichnet, und den herzhaften Noten, die für die auf den Inseln Geborenen typisch sind, passen perfekt zu allen geschmacksreichen Fischgerichten, von Gerichten mit Sardinen bis hin zu Nudeln mit Schwertfisch, über Fischsuppen und Couscous bis hin zu gefülltem Tintenfisch und süß-saurem Thunfisch und Auberginen-Caponata.