Syrah, San Juan
Syrah ist eine hauptsächlich in der französischen Region Rhône-Tal verbreitete rote Rebsorte. Im Gegensatz zu dem, was in der Vergangenheit über den Namen und seine würzigen Noten gesagt wurde, handelt es sich nicht um eine Rebe orientalischen Ursprungs, die von einigen Rittern nach Hermitage gebracht wurde, die von den Kreuzzügen zurückkehrten. Viel prosaischer, der Syrah stammt aus einer spontanen Kreuzung zwischen der Mondeuse Blanc, einer alten Savoyer-Sorte, und der Dureza, einer in der Ardèche-Region beheimateten Rebsorte. Heute ist Syrah die symbolische Rebe der Weine des oberen Rhône-Tals, insbesondere der Appellation Côte-Rôtie, Hermitage, Crozes-Hermitage, Cornas ist auch eine der Trauben, aus denen die Weine der unteren Rhône-Region hergestellt werden: Gigondas Vaqueyras und vor allem Châteauneuf-du-Pape. Es ist eine Sorte, die Weine von guter Struktur mit blumigen Aromen von kleinen Beeren hervorbringt, die mit den charakteristischen Noten von orientalischen Gewürzen und schwarzem Pfeffer verziert sind. In Italien wird sie mit hervorragenden Ergebnissen in der Toskana angebaut, sowohl in Reinheit in der Gegend von Cortona als auch in der Gegend von Bolgheri als Ergänzungsrebe zu Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot in den Supertuscan-Verschnitten. Auch auf Sizilien wird sie mit interessanten Ergebnissen angebaut. Im Rest der Welt ist sie vor allem in Australien unter dem Namen Shiraz verbreitet.
San Juan ist nach Mendoza die zweitproduktivste Region Argentiniens. Sein Territorium ist vollständig zwischen den Hügeln eingeschlossen, die der Andenkette vorausgehen. Es ist eine Halbwüstenregion mit kontinentalem und sehr trockenem Klima, in der der Weinbau nur aufgrund der Präsenz der Flüsse San Juan und Jachal und effizienter Bewässerungssysteme, aber auch aufgrund der durchschnittlichen Höhenlage der Weinberge stattfinden kann befinden, was die lokalen Temperaturen mildert. Hier haben die Reben europäischer Herkunft, wie Bonarda, Syrah, Cabernet, Malbec und Merlot für die Rotweine und Chardonnay, Sauvignon Blanc, Torrontés und Viognier für die Weißweine, einen blühenden Ort für ihr vegetatives Wachstum gefunden. Innerhalb von San Juan lassen sich drei Unterregionen unterscheiden, eine interessanter als die andere. Das Pedernal-Tal, das für die Produktion hochwertiger Weine bekannt ist, hat seinen Namen von dem spanischen Begriff, der verwendet wird, um auf die Feuersteine hinzuweisen, an denen seine Böden reich sind, die den Ertrag und das Wachstum von Pflanzen einschränken, was zur Produktion von Weinen mit konzentrierteren Aromen führt und Tannine. Das Tullum Valley hingegen ist bekannt für die Produktion von dichtem und pfeffrigem Syrah, der reich an Charakter ist, und für seine hochwertigen Weißweine. Das Zonda-Tal schließlich hat als prägendes Element den gleichnamigen starken Föhnwind Zonda, der sowohl positiv als auch negativ zum Weinbau beiträgt: Er schützt vor dem Risiko von Krankheiten, behindert aber gleichzeitig das Wachstum jüngerer Pflanzen. Die porösen und felsigen Böden dieses Gebiets erfordern, dass die Reben tiefe Wurzeln entwickeln, um das für ihre Entwicklung notwendige Wasser zu erreichen, was zur Folge hat, dass Trauben mit einer guten Konzentration an Zucker und Tanninen produziert werden, was zu komplexen und strukturierten Weinen führt.