Lambrusco Di Sorbara, Emilia-Romagna
Lambrusco di Sorbara gehört zur Familie der Vitis Lambrusca, die eine Reihe von Sorten umfasst, die aus einem langen Prozess der Domestizierung wilder Reben in der Region Emilia-Romagna ausgewählt wurden. Das derzeit größte Anbaugebiet ist das Gebiet von Modena, wo dies der Fall ist fand den natürlichen Lebensraum, um sich am besten auf Schwemmböden auszudrücken, mit dem Vorhandensein von Sand und Kieselsteinen.
Wie alle Lambrusco -Reben behält er noch einen leicht wilden Charakter, der sich in einer eher aggressiven Säure und in einem Profil mit harten und entschiedenen Tönen ausdrückt. Die Pflanze hat eine gute Vitalität und eine konstante Produktivität, auch wenn sie Acinellatura-Phänomene aufweisen kann, mit daraus resultierenden schlechten Erträgen, aber von guter Qualität.
Lambrusco di Sorbara bringt Weine hervor, die vor allem wegen ihrer lebendigen gustatorischen Unmittelbarkeit, ihres frischen Duftes und ihrer leichten Trinkbarkeit geschätzt werden. Die Farbe ist leuchtend rubinrot, mit einem reichen Schaum mit einer intensiven rosa Farbe. Die Nase offenbart Aromen von Veilchen, Erdbeeren und Kirschen. Am Gaumen zeichnet er sich durch einen tollen Säureschub aus, der sich in angenehm fruchtigen Aromen und einem leicht würzigen Abgang auflöst.
Das Gebiet der Emilia Romagna wird durch die Via Emilia, die es in seiner ganzen Länge durchquert, in zwei Teile geteilt: auf der einen Seite der Apennin mit seinen sanften Hügeln, die besonders für den Weinbau geeignet sind, auf der anderen Seite die Ebene, die zum Po hin abfällt Adriaküste.
Entlang der Via Emilia gibt es vier Produktionsgebiete: die Hügel von Piacenza und Parma, wo Bonarda und Barbera vorherrschen; die Ländereien von Lambrusco, die sich von den Hügeln bis zu den Ufern des Po zwischen Reggio Emilia und Modena erstrecken; die Colli Bolognesi und das untere Reno-Tal, wo traditionelle Weißweine produziert werden; schließlich Romagna, wobei Sangiovese, Albana und Trebbiano die Szene dominieren.