Barbera
Barbera ist eine vor allem in Norditalien weit verbreitete Rebsorte. Die Wahlgebiete für die Barbera-Traube sind das Piemont und die Lombardei: Im Piemont sind es vor allem die Gebiete Asti, Alba und Monferrato, die zum Erfolg des auch von Frauen geprägten Barbera wie Barbera beitragen. Barbera-Trauben stehen in der Tat im Zentrum von zwei wichtigen Bezeichnungen wie der Barbera d'Asti DOCG mit mindestens 90%, Barbera del Monferrato Superiore DOCG mit mindestens 85% Barbera, Barbera d'Alba DOC mit mindestens 85 % von Barbera. Von den Ländern des unteren Piemonts breitete sich Barbera dann über das Gebiet der Hügel von Tortona, Oltrepò Pavese, bis hin zu den Tälern von Piacentino aus. Aufgrund seiner großzügigen und kräftigen Natur wurde Barbera dann in anderen Gebieten der Halbinsel gepflanzt und findet sich noch heute in Umbrien , Marken , Abruzzen , Kampanien , Apulien , Basilikata und Kalabrien . Wie viele europäische Sorten ist Barbera den Migrationsströmen gefolgt, die ihn in einige Länder der neuen Welt wie Australien , Argentinien und in die Vereinigten Staaten insbesondere nach Kalifornien gebracht haben . Wein, der einst zu Recht der bäuerlichen Kultur zugehörig und aufgrund seines hohen Säuregehalts sehr kantig galt, wird Barbera heute mit avantgardistischen Techniken vinifiziert, die seinen störenden Charakter reduzieren, um Weine für den sofortigen Verzehr oder mit größerer Frische zu kreieren und komplexe Varianten. Mit historischen Beweisen, die die Anwesenheit der Rebe seit dem achtzehnten Jahrhundert und mit der enormen Verbreitung akkreditiert es in der letzten Zeit genossen hat, ist Barbera nicht mehr im Schatten der Grignolino , wie es seinen eigenen Markt rühmen kann, vor allem definiert durch das Interesse von die Öffentlichkeit, die ihr Potenzial entdeckt und ausgeschöpft zu haben scheint. Dies liegt auch daran, dass die Barbera-Rebe eine gute Vitalität besitzt und sehr ertragreich ist: Vor allem diese zweite Eigenschaft ist die Grundlage ihres Erfolgs und ihrer Verbreitung, so dass sie heute zusammen mit Sangiovese die am meisten angebaute rote Rebsorte ist Vielfalt in Italien. Die Rebe produziert ziemlich große und schwere Trauben mit dunkelschwarzblauen Beeren, die mit üppiger Blüte bedeckt sind. Barbera-Wein hat ganz besondere und erkennbare Eigenschaften: Die Farbe ist rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase drückt intensive Aromen mit weinigen Noten aus, frische Aromen von reifen roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Der Schluck wird von einer Säure dominiert, die den Gaumen so überwältigend erfrischt, dass sie zum eigentlichen Erkennungsmerkmal des Weines wird. Unter den erfolgreichsten Kombinationen finden wir die Gerichte der piemontesischen Küche wie gemischtes gekochtes Fleisch, gekochtes Fleisch, Agnolotti mit Fleischsauce, Cotechini, Polenta und Würste, alle Lebensmittel, die von der sauren Frische des Barbera profitieren, um einen gewissen Fettgehalt auszugleichen.
Barbera d'Asti und Barbera d'Alba
Die Weine Barbera d'Asti DOCG und Barbera d'Alba DOC werden in verschiedenen Gemeinden produziert und entsprechen zwei verschiedenen Bezeichnungen. Trotz der Entfernung von einigen Dutzend Kilometern präsentieren die Städte Asti und Alba zwei Weine aus Barbera-Trauben mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften. Barbera d'Alba DOC, auch in der Version Superiore vorhanden, wird normalerweise in Reinheit vinifiziert, auch wenn es nicht ungewöhnlich ist, einen kleinen Anteil Nebbiolo (maximal 15%) zuzugeben. Für Barbera d'Asti DOCG muss der Anteil der Barbera-Trauben 90% betragen, während die Trauben von Land zwischen den Provinzen Asti und Alessandria stammen müssen. Für die Erwähnung 'Superiore' enthält der Barbera d'Asti DOCG die Nennung des Namens des Weinbergs und respektiert eine Mindestreifung von 14 Monaten, davon mindestens 6 in Holzfässern.
Was sind die Eigenschaften von Barbera-Wein?
Barbera-Wein hat eine rubinrote Farbe von mittlerer oder hoher Intensität. In der Nase treten florale und reife Fruchtaromen hervor, die am Gaumen mit einer angenehmen Würze abgerundet werden, die einen mittleren oder vollen Körper, gute Struktur und ausgeprägte Tannine suggeriert. Der Abgang kann mittellang oder lang sein.
Was sind die Merkmale der Barbera-Traube?
Die Barbera-Rebe hat ein mittelgroßes, fünfeckiges, fünflappiges Blatt und hat eine kompakte pyramidenförmige Traube mit mittelgroßen Beeren, eine mitteldicke und bläuliche Schale.
Wie viel Alkohol erreicht Barbera Wein?
Barbera d'Asti DOCG muss einen Mindestalkoholgehalt von 12% haben. Barbera d'Alba DOC darf einen Mindestalkoholgehalt von 11% haben.
Barbera d'Alba DOC 2023 Sabaudo
Ein Wein, der zu 100 % aus Barbera-Trauben im Weinberg Monforte d'Alba stammt. Einheimische piemontesische Trauben, die zu den beliebtesten und geschätztesten in Italien gehören, werden in diesem Wein hervorgehoben, der das Wahrzeichen des Herkunftsterroirs ist. Der Boden ist besonders lehmhaltig und verleiht dem Wein eine herrliche Mineralität. Sein ganzer piemontesischer Charakter kommt nicht nur in der Mischung zum Ausdruck, sondern auch im Etikett, das den großen Garibaldi, Patrioten, Genera...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC 2023 Sabaudo




Barbera d'Asti Superiore DOCG La Luna e i Falò 2022 Vite Colte
Die Barbera D'Asti Superiore La Luna und Falò von Vite Colte wurde in den renommierten Weinbergen des Unternehmens in Asti, Piemont, geboren.
Es wird vollständig aus Barbera-Trauben hergestellt, die von Hand ausgewählt und geerntet werden. Die alkoholische Fermentation findet etwa 15 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28 - 30 ° C statt, gefolgt vom Beginn der malolaktischen Fermentation. Die Veredelung erfolgt in Barrique für ca. 12 Monate, wobei sich dieser Barbera mit seiner robu...
Produktseite ansehenNizza DOCG 2019 Francesco Iandolo
Nizza von Francesco Iandolo ist ein piemontesischer Rotwein, der aus der einheimischen roten Rebsorte Barbera in Burio in der Gemeinde Moasca und in Stella in der Gemeinde Vaglio Serra stammt. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel
Die Barbera-Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte manuell geerntet. Die Trauben werden separat vinifiziert. Zunächst werden sie sanft entrappt, bevor sie 15-20 Tage lang in temperaturkontrollierten Stahltanks mit täglichem Unt...
Produktseite ansehenPiemonte DOC Barbera Appassimento Ruj 2022 San Silvestro
Der Barbera Passito Appassimento di San Silvestro gehört zur Ruj-Kollektion, was auf Piemontesisch Eiche bedeutet, die Holzart, die für die Reifung von Weinen verwendet wird.
Die Barbera-Trauben werden im Oktober geerntet und anschließend getrocknet. Nach der Weinbereitung reift der Wein in Eichenfässern.
Rubinrote Farbe, die Nase offenbart Aromen von reifen roten Früchten mit Vanillenoten. Der Schluck ist ausgewogen, mit einem anhaltenden Abgang.
Er passt gut zu einem Risotto mit Pilzen und Wurst ...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC La Ginestra 2021 Paolo Conterno
Die Barbera d'Alba La Ginestra von Paolo Conterno stammt aus Weinbergen in der Gemeinde Monforte d'Alba in der Provinz Cuneo.
Sie wird vollständig aus handverlesenen Barbera-Trauben hergestellt. Die Fermentation zeichnet sich durch die Verwendung spezieller Behälter aus, die die Farbausbeute durch Mazeration optimieren. Anschließend reift der Wein mehrere Monate in Eichenfässern.
Diese Barbera hat eine tiefe rubinrote Farbe. In der Nase eröffnet sie sich mit angenehmen Aromen von Kirsche und Heide...
Produktseite ansehenNizza DOCG 2020 Cascina Valle Asinari
Der Nizza von Cascina Valle Asinari ist ein Rotwein von großer Eleganz und Kraft, der zu 100 % aus Barbera-Trauben hergestellt wird, die im Asinari-Tal in San Marzano Oliveto im Piemont angebaut werden. Diese Herkunftsbezeichnung repräsentiert den maximalen Ausdruck von Barbera d'Asti, wobei die Weinberge auf einer Höhe von 300 Metern auf sandigen und lehmigen Böden mit Südausrichtung liegen.
Die Weinbereitung erfolgt durch spontane Gärung mit einheimischen Hefen in Betontanks für etwa 12 Tage. N...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC Peiragal 2022 Marchesi di Barolo
Barbera d'Alba Peiragal von Marchesi di Barolo hat seinen Namen von einem alten Dialektbegriff, der Hügel mit einer guten Neigung bezeichnet, die aus sehr kompakten Kalkstein-Tonbodenformationen mit großen Steinen bestehen.
Die entrappten Trauben werden bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks vinifiziert, mit einer Mazeration auf den Schalen für etwa 8 Tage bei 28 ° C. Die malolaktische Gärung findet stattdessen in Glasbetonbehältern statt. Der Ausbau erfolgt teils in Barriques aus französisc...
Produktseite ansehenNizza DOCG Pomorosso 2021 Coppo
Der Nizza Pomorosso von Luigi Coppo, das Ergebnis der Selektion von Barbera-Trauben, repräsentiert die Essenz des Territoriums der Gemeinden Agliano Terme, Castelnuovo Calcea, Nizza Monferrato und Vinchio. Dieser Wein profitiert von einer Süd-Südost-Ausrichtung und einem lehmig-kalkhaltigen Mergelboden mit Gips, Eisenkonglomeraten und einer bescheidenen Menge Kalziumkarbonat. Dieser Wein bringt das Potenzial der Rebe in Bezug auf aromatische Konzentration und strukturelle Komplexität am besten z...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOC Sabri 2023 Beni di Batasiolo
Barbera d'Asti Sabri wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert.
Der Wein besteht zu 100 % aus Barbera-Trauben, die entrappt und 10 Tage lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren werden. Der Wein reift teilweise in französischen Eichenfässern, teilweise in Edelstahltanks.
Er hat eine granatrote Farbe und drückt in der Nase Aromen von roten Früchten mit holzigen und pflanzlichen Noten aus. De...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Superiore 2022 Cascina Valle Asinari
Der Barbera d'Asti Superiore von Cascina Valle Asinari ist ein Rotwein mit großartiger Struktur, der zu 100 % aus Barbera-Trauben hergestellt wird, die aus dem oberen Teil des Weinbergs in San Marzano Oliveto im Piemont stammen. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 300 Metern mit Südausrichtung auf sandigen und lehmigen Böden.
Die Weinherstellung erfolgt durch spontane Gärung in Betontanks für etwa 12 Tage, wobei ausschließlich einheimische Hefen verwendet werden. Nach der Gärung wird der Wein...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Camp du Rouss 2022 Coppo
Das Barbera d'Asti Camp du Rouss di Coppo wurde in Weinbergen in der Gemeinde Canelli in der Provinz Asti geboren.
Es wird ausschließlich aus Barbera-Trauben hergestellt, die im September nur von Hand geerntet und gepflückt werden. Die Fermentation erfolgt mit Mazeration auf den Häuten in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 12 Monate in französischen Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Es hat eine sehr intensive und intensive ...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba DOC Piana 2023 Ceretto
Barbera d'Alba Piana ist in der Gemeinde Alba im gleichnamigen Tal vollständig vinifiziert.
Es ist 100% Barbera aus biologischem Anbau. Um die Sortenmerkmale der Trauben nicht zu verändern, wird der Most in Edelstahltanks vergoren. Anschließend ermöglicht die Mazeration die Extraktion von Farbe und Tanninen aus den Trauben.
Es hat ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase fallen die weinigen Noten auf und lassen dann Raum für Noten von Brombeeren und Lakritz. Am Gaumen zeichnet e...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Bricco dell'Uccellone 2021 Braida
Der Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone wird von Braida hergestellt und in Weinbergen in der Gemeinde Rocchetta Tanaro (AT) im Piemont geboren. Braida ist das Weingut von Giacomo Bologna, Vater von Raffaella und Giuseppe, die heute das 1961 gegründete Familienunternehmen führen wichtigsten Weinbaugebiete des Piemont.
Die Trauben des Bricco dell'Uccellone werden nur von Hand geerntet und selektiert. Die Gärung erfolgt mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen in Edelstahltanks bei kontrollierter ...
Produktseite ansehenBarbera d'Asti DOCG Zero Sette 2023 Damilano
Barbera d'Asti der Firma Damilano ist ein Wein, der darauf abzielt, eine der wichtigsten roten Rebsorten des Piemont, Barbera, einzuführen.
Die Barbera-Trauben werden nach der traditionellen Rotweinbereitung in temperaturkontrollierten Stahltanks vinifiziert, gefolgt von einer mehrmonatigen Reifung in Stahl- und Zementtanks.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, öffnet sich in der Nase mit Noten von Veilchen, Pflaumen, reifen Kirschen und Walderdbeeren. Der Schluck ist mittelstrukturie...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOC Suculé 2021 Lo Zoccolaio
Das Geheimnis des Barbera d'Alba Superiore DOC Suculé Lo Zoccolaio wird in einer schweren Flasche aufbewahrt, die an die Flaschen der Vergangenheit erinnert und deren Eigenschaften und organoleptischen Eigenschaften verbessert.
Die Auswahl der besten Barbera-Trauben aus den Weinbergen Barolo und Monforte d'Alba ist die Grundlage für diesen großen piemontesischen Rotwein, der 18 Monate in Barrique und 6 Monate in der Flasche gereift ist und aus diesem Grund eine ausgezeichnete Struktur und Langleb...
Produktseite ansehenBarbera d'Alba Superiore DOC Marun 2021 Matteo Correggia
Die Barbera d'Alba Superiore Marun di Correggia stammt aus dem gleichnamigen Weinberg in der spektakulären Landschaft des Roero in der Gemeinde Canale d'Alba in der Provinz Cuneo.
Es wird ausschließlich aus Barbera-Trauben hergestellt, die Ende September manuell geerntet wurden. Die Weinbereitung erfolgt vollständig in Stahl, wobei die Mazeration 8 bis 10 Tage lang mit den Häuten in Kontakt kommt. Der Wein reift mindestens 15 Monate in großen und kleinen Fässern, gefolgt von weiteren 12 Monaten R...
Produktseite ansehenNizza DOCG La mia Nuda 2022 Montalbera
Nizza La mia Nuda di Montalbera wurde in Castagnole Monferrato in der Provinz Asti geboren.
Im Weinkeller werden die Barbera-Trauben in Rotwein vinifiziert. Anschließend erfolgt die Reifung in französischen Eichenfässern für 10–15 Monate.
Die Farbe ist rubinrot mit granatroten Nuancen und offenbart in der Nase Aromen von getrockneten Pflaumen, Cassis, Tabak und Leder. Der Schluck ist frisch, alkoholisch und intensiv.
Hervorragend in Kombination mit rotem Fleisch und geschmortem Wild.
Produktseite ansehen