Passito di Pantelleria DOC Ben Rye 2022 Donnafugata
Der Passito di Pantelleria Ben Rye von Donnafugata stammt aus den Weinbergen im Herzen der Insel Pantelleria.
Es wird ausschließlich mit Zibibbo-Trauben hergestellt, die nur von Hand geerntet und ausgewählt werden. Zu dem fermentierenden Most, der in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur stattfindet, werden anschließend die handgepressten Rosinen hinzugefügt. Während der Mazeration setzen Rosinen ihr außergewöhnliches Erbe an Süße, Frische und Aromatizität frei. Die Verfeinerung erfolgt in...
Produktseite ansehenVino da Uve Stamature Latinia 2019 Cantina di Santadi
Das Latein von Cantina Santadi wird in den Weinbergen der unteren Sulcis auf Sardinien geboren.
Es wird ausschließlich aus späten Nasco-Trauben hergestellt, die zwischen Ende September und Anfang Oktober vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt sehr langsam in Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein einige Monate in französischen Eichenfässern im dritten Durchgang, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Latinia ist ein bernsteinfarbener Wein mit einer großen Konsis...
Produktseite ansehenBreganze DOC Torcolato 2022 Maculan
Breganze Torcolato di Maculan wird in Weinbergen auf den Hügeln von Breganzese im Herzen von Venetien geboren.
Es wird vollständig aus Vespaiola-Trauben hergestellt, ausschließlich von Hand geerntet und 4 Monate im Obstkeller trocknen gelassen. Die Gärung erfolgt in Stahlfässern bei kontrollierter Temperatur, danach reift der Wein 12 Monate in französischen Eichenfässern der ersten und zweiten Passage.
Es zeichnet sich durch eine leuchtend goldgelbe Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem intens...
Produktseite ansehenCôtes du Jura AOC Vin de Paille 2018 Domaine de Savagny
Der Vin de Paille von Domaine de Savagny ist ein Rosinenwein aus dem Weinbaugebiet Jura. Der „Strohwein“ wird so genannt, weil einst die Trauben auf einem Strohbett getrocknet wurden.
Die weißen Trauben werden einige Monate im Freien getrocknet, bevor sie vinifiziert werden. Anschließend werden sie für 3 Jahre in Eichenfässern gereift.
Intensive goldene Farbe, die Nase offenbart Aromen von Ananas, Datteln, Quitten, Pflaumen und Orangenmarmelade. Der Schluck ist süß und reich, mit einer langen Pers...
Produktseite ansehenMoscato di Sardegna DOC Passito Nùali 2021 Siddùra
Nùali ist das neueste Mitglied der Siddura-Familie. Das Weingut Luogosanto hat einen süßen Wein aus 100 % Moscato-Trauben in seiner sardischen Version abgefüllt.
Es stammt von Reben, die auf sandigen und kalkhaltigen Böden gepflanzt sind. Nach dem Trocknen am Rebstock werden die Trauben geerntet, in Stahltanks vinifiziert und für eine sehr lange Verfeinerung in der Flasche bestimmt. Es handelt sich um einen komplexen und artikulierten Dessertwein, der mehrfach für seine Qualität ausgezeichnet wur...
Produktseite ansehenValle d'Aosta DOC Chambave Moscato Passito Prieurè 2020 La Crotta di Vegneron
Das Aostatal Chambave Moscato Passito Prieurè von La Crotta di Vegneron wurde in Weinbergen in den Gemeinden Chambave, Saint Denis, Châtillon und Verrayes geboren.
Es wird aus reinen Moscato Bianco-Trauben hergestellt, die Ende September nur von Hand geerntet werden. Die Trauben werden 36-48 Stunden lang kalt vorfermentiert, danach 30 Tage lang bei 16 ° C fermentiert. Die Alterung erfolgt in Edelstahltanks für ca. 12 Monate, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden.
Moscato Passito Prieurè zeichnet ...
Produktseite ansehenRecioto della Valpolicella DOCG Fiorato 2020 Tommasi
Recioto della Valpolicella Fiorato ist ein Süßwein von Tommasi, einem venezianischen Weingut, das die regionale Weinbautradition, deren Sprecher das Weingut ist, weise verkörpert. Der Wein hat seinen Namen vom Weinberg Fiorato.
Blend aus Corvina Veronese, Rondinella und Molinara, die Trauben werden 4 Monate getrocknet. Auf die Trocknung folgt die temperaturkontrollierte Vinifikation und der Ausbau für 12 Monate in Eichenfässern.
Von tief rubinroter Farbe offenbart er in der Nase Aromen von Kirschm...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino Passito DOCG 2016 Còlpetrone
Sagrantino passito di Còlpetrone wird in Weinbergen in Gualdo Cattaneo in der Provinz Perugia geboren.
Es wird aus reinen Sagrantino-Trauben gewonnen, die sorgfältig geerntet und von Hand ausgewählt und auf Gestellen in Räumen bei kontrollierter Temperatur getrocknet werden. Die Gärung mit Mazeration erfolgt bei kontrollierter Temperatur und nach dem Umstich reift der Wein auf der Feinhefe für etwa 6 Monate.
Der Passito hat eine tiefe rubinrote Farbe. Die Nase ist komplex und sehr elegant, mit Not...
Produktseite ansehenVin Santo di Montepulciano DOC Occhio di Pernice 2010 Avignonesi
Occhio di Pernice di Avignonesi wird aus den besten Sangiovese-Trauben hergestellt, die in eigenen Weinbergen in der Gemeinde Valiano di Montepulciano in der Provinz Siena geerntet wurden.
Die Trauben, Sangiovese in Reinheit, werden aus Weinbergen geerntet, die auf tonigen, sandigen und schlammigen Böden pliozänen Ursprungs auf 300 Metern über dem Meeresspiegel leben. Nach der Ernte werden die Trauben einige Monate auf den Matten im Wäscheständer trocknen gelassen. Der Wein wurde in Eichenfässern...
Produktseite ansehenColli Orientali del Friuli Picolit DOCG 2018 Vigna Petrussa
Der Picolit von Vigna Petrussa ist ein Passito-Wein und stammt aus Weinbergen, die in den Colli Orientali del Friuli auf Sandsteinmergeln namens „Ponka“ wachsen.
Die Picolit-Trauben werden von Hand geerntet und anschließend in Kisten getrocknet. Es folgt eine kurze Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung in französischen Eichenfässern. Der Ausbau erfolgt immer in Barriques und dauert 18 Monate.
Der Wein hat eine intensive goldgelbe Farbe. In der Nase zeigt sich ein großes Bukett von Aromen von ...
Produktseite ansehenRecioto della Valpolicella DOCG 2017 Roccolo Grassi
Der Süßwein Recioto della Valpolicella von Roccolo Grassi stammt aus einem 12 Hektar großen Weinberg im Herzen des Valpolicella.
Er wird aus Corvina-, Corvinone-, Rondinella- und Croatina-Trauben hergestellt, den typischen roten Trauben des Valpolicella, die auf natürliche Weise getrocknet werden. Sie werden 6-7 Tage lang in Stahltanks kalt mazeriert und dann 30 Tage lang bei 22-25°C fermentiert. Die malolaktische Gärung erfolgt 18 Monate in französischen Eichenfässern und 24 Monate in der Flasch...
Produktseite ansehenSüdtirol - Alto Adige DOC Quintessenz Moscato Giallo Passito 2019 Kaltern Kellerei
Passito aus Kalterns Quintessenz-Auswahl, der besten Weinlinie des Weinguts, ist das Ergebnis der edlen Moscato Giallo-Rebe, die in Weinbergen mit der besten Exposition angebaut wird.
Nach der späten Ernte der Trauben werden sie 5 Monate lang auf dem Dachboden getrocknet. Die Reifung erfolgt 24 Monate in Eichentonneaus.
Es hat eine intensive goldgelbe Farbe. Die Nase hat Noten von reifen Früchten, unter denen Mango und Passionsfrucht vorherrschen, zu denen deutliche Noten von Honig und Orangenscha...
Produktseite ansehenColli della Toscana Centrale IGT Bianco Pourriture Noble 2006 Fattoria di Petreto
Der Pourriture Noble Blanc Colli della Toscana Centrale von Fattoria di Petreto ist eine süße Mischung aus Sauvignon Gris, Sauvignon Blanc und Semillon, inspiriert von den prestigeträchtigen französischen Sauternes. Die Weinberge wachsen auf Böden aus Kalkstein, Ton und Sedimentgestein mit Ausrichtung nach Osten und Nordosten.
Bei der manuellen Ernte werden Trauben und einzelne Trauben ausgewählt, die vom Edelschimmel Botrytis Cinerea befallen sind, der dem Wein süße und komplexe Noten verleiht. ...
Produktseite ansehenVin Santo di Carmignano DOC Occhio di Pernice 2013 Tenuta di Artimino
Der Vin Santo di Carmignano Occhio di Pernice di Artimino stammt aus einer geschickten Mischung von hauptsächlich Trauben mit roten Beeren, die in der Region Carmignano in der Provinz Prato geerntet wurden.
Die Trauben von Sangiovese, Canaiolo und Aleatico mit einigen zusätzlichen Trebbiano Toscano, Malvasia Bianca Lunga und San Colombano werden etwa 4 Monate lang auf Zuckerrohrgestellen in der Vinsantaia trocknen gelassen. Die Trauben werden gepresst und der Most in Fässer gefüllt, in denen er n...
Produktseite ansehenMontefalco Sagrantino Passito DOCG 2020 Antonelli
Der Montefalco Sagrantino Passito vom Weingut Antonelli ist ein süßer Wein, der durch Trocknen von Trauben auf Gestellen von Uve Sagrantino, der einheimischen Rotweinrebe Umbriens, gewonnen wird.
Es besteht ausschließlich aus Sagrantino-Trauben, die manuell geerntet und zwei Monate lang auf Gestellen getrocknet werden. Anschließend werden die Trauben bei niedrigen Temperaturen vinifiziert. Der gewonnene Wein reift mindestens 12 Monate in großen Eichenfässern.
Der Wein hat eine rubinrote Farbe mit ...
Produktseite ansehenTerre Siciliane IGT Zibibbo Passito Zhabib 2023 Hibiscus
Terre Siciliane Zibibbo Passito Zhabib di Hibiscus wurde in Weinbergen in der Gemeinde Palermo in Ustica im Herzen Westsiziliens geboren.
Es wird vollständig aus Zibibbo-Trauben hergestellt, die vor Ort als Moscatellone d'Alessandria bekannt sind. Es wird nur von Hand geerntet und ausgewählt, auf speziellen Gestellen teilweise in der Sonne trocknen gelassen und dem fermentierenden Most zugesetzt. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur.
Hibiscus Zibibbo Passito Zha...
Produktseite ansehenRecioto di Soave DOCG Broia 2017 Roccolo Grassi
Der Süßwein Recioto di Soave La Broia von Roccolo Grassi stammt aus dem gleichnamigen Weinberg Broia im Herzen von Soave.
Er wird zu 100 % aus Garganega-Trauben hergestellt, die Ende September geerntet werden. Die Trauben werden auf natürliche Weise getrocknet und anschließend gepresst. Die Gärung erfolgt langsam in französischen Eichenfässern für ca. 60 Tage. Der gewonnene Wein wird zu 20 % in neuen Barriques, zu 80 % in gebrauchten Barriques ausgebaut und reift 12 Monate.
Es zeichnet sich durch ...
Produktseite ansehenFriuli Colli Orientali Picolit DOCG 2019 La Roncaia
Friaul Colli Orientali Picolit de La Roncaia wurde aus Weinbergen in der Gemeinde Attimis in der Provinz Udine geboren.
Es wird aus Picolit-Trauben gewonnen, Ende Oktober geerntet und ca. 6 Wochen trocknen gelassen. Der Most gärt teilweise in neuen Allier-Eichenfässern und teilweise in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur. Es reift dann 12 Monate in Fässern und weitere 6 Monate in Glas, bevor es auf den Markt kommt. In diesen Jahren der Reifung schafft es dieser süße Wein, eine aromatische Kom...
Produktseite ansehen