Umbria, Grechetto
Die Grechetto- Traube ist vor allem in Mittelitalien weit verbreitet, insbesondere in den Gebieten Orvieto und Todi. Wie bei vielen einheimischen Rebsorten bleibt ihre Herkunft eher mysteriös. Andererseits ist sicher, dass es zwei unterschiedliche Klone gibt: den Grechetto di Orvieto, der weiter verbreitet und verbreitet ist (Klon g109), und den Grechetto di Todi (Klon g5), der tatsächlich die gleiche genetische Ausstattung wie der angebaute Pignoletto besitzt auf den Bologneser Hügeln. DNA-Analysen haben gezeigt, dass zwischen dem Grechetto von Orvieto und dem von Todi eine enge Verwandtschaftsbeziehung besteht, ohne jedoch eine Eltern-Kind-Abstammung mit Sicherheit feststellen zu können. Grechetto di Todi hat aus rebbaulicher Sicht eine frühere Reifezeit als Orvieto.
Der Wein hat eine strohgelbe Farbe mit floralen Düften, Zitrusaromen, weißen Früchten und exotischen Noten. Er hat eine gute Struktur, mit einem harmonischen Schluck, wenig Säure und einem Abgang mit einer Mandelnote.
Die Regelung der typischen geografischen Angabe Umbriens sieht die Möglichkeit der Herstellung von Weiß-, Rosé- und Rotweinen vor. Das Produktionsgebiet umfasst das gesamte Verwaltungsgebiet der Provinzen Perugia und Terni in der Region Umbrien.
Das grüne Herz Italiens hat eine alte Tradition im Bereich des Weinbaus. Das hügelige Gebiet und das kontinentale Klima bieten hervorragende Bedingungen für den Anbau von roten und weißen Rebsorten.
Die Weine der IGT- Bezeichnung Umbrien können mit allen für den Anbau in der Region Umbrien geeigneten Reben hergestellt und im nationalen Register der Rebsorten für Weintrauben eingetragen werden. Die am meisten kultivierten Sorten sind: Sagrantino, Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon, Grechetto, Trebbiano Spoletino.
Umbria IGT Grechetto 2021 Castelfalco
Der Weißwein von Castelfalco wird im Herzen Italiens, in Umbrien, aus der autochthonen weißen Rebsorte schlechthin, dem Grechetto, geboren. Die Weinberge liegen in Süd-Ost-Ausrichtung in der Gemeinde Spoleto auf ca. 350 m.ü.M
Die Grechetto-Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte manuell geerntet. Einmal im Keller, fahren wir mit der klassischen Weißweinbereitung fort, gefolgt von einer Reifung in Stahltanks auf der Feinhefe für 3 Monate, gefolgt von einer kurzen Reifung in der Flasche.
Stroh...
Produktseite ansehenUmbria IGT Grechetto 2021 Castelfalco




Umbria IGT Grechetto Fiorfiore 2023 Cantina Roccafiore
Der Fiorfiore- Wein wird von dem jungen umbrischen Weingut Roccafiore hergestellt, das im Jahr 2000 gegründet wurde und sich in der Gemeinde Todi befindet. Die Weinberge liegen auf den sanften Hügeln der Gegend, die Weinberge mit Olivenhainen, Wälder mit Ackerland abwechseln. Fiorfiore stammt von Reben eines einzigen Weinbergs, der auf Böden aus weißem Ton, kalkhaltigem Mergel und Gips wächst.
Die Trauben werden in der zweiten Septemberdekade von Hand geerntet. Nach einer sanften Pressung der Tra...
Produktseite ansehenUmbria IGT Grechetto 2022 Còlpetrone
Umbria Grechetto di Còlpetrone wurde in Weinbergen in der Gemeinde Gualdo Cattaneo an den Hängen der Hügel von Perugia geboren.
Nach der Lese, die von Hand erfolgt, werden die Grechetto- und Chardonnay-Trauben einer sanften Pressung unterzogen: Der so gesammelte Most wird anschließend kalt dekantiert und bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 12-15 ° C in Edelstahltanks vergoren. Am Ende des Weinbereitungsprozesses bleibt der Wein für etwa 3 Monate in Kontakt mit den Hefen.
Der Ghechetto di ...
Produktseite ansehenUmbria IGT Grechetto Il Pometo 2023 Lungarotti
Grechetto Il Pometo Umbria ist ein Weißwein mit territorialem Charakter, hergestellt vom Weingut Lungarotti. Dieser zu 100 % aus Grechetto-Trauben hergestellte Wein stellt eine der ältesten einheimischen Rebsorten dar und wird für seine Reinheit und seinen Ausdruck des Territoriums gefeiert. Die Ernte erfolgt Mitte September und garantiert eine optimale Ernte, um das typische Aroma und die Frische von Grechetto zu bewahren.
Die Weinbereitung dieses Grechetto erfolgt ausschließlich aus Vorlaufmost...
Produktseite ansehenUmbria IGT Grechetto Fiordaliso 2023 Cantina Roccafiore
Der Fiordaliso- Wein wird von dem jungen umbrischen Weingut Roccafiore hergestellt, das im Jahr 2000 gegründet wurde und sich in der Gemeinde Todi befindet. Die Weinberge liegen auf den sanften Hügeln der Gegend, die Weinberge mit Olivenhainen, Wälder mit Ackerland abwechseln. Die Kornblume stammt von Reben, die ihre Wurzeln in Böden haben, die aus weißem Ton, kalkhaltigem Mergel und Gips bestehen.
Die Trauben werden in den ersten zehn Septembertagen manuell geerntet. Nach einer sanften Pressung ...
Produktseite ansehenUmbria IGT Grechetto Colle Ozio 2023 Leonardo Bussoletti
Umbria Grechetto Colle Ozio von Leonardo Bussoletti ist ein Wein, der in der gleichnamigen Ortschaft Colle Ozio in der Gemeinde San Gemini in der Provinz Terni geboren wurde. Dieser Wein ist das Ergebnis der Vereinigung zweier Varianten der Grechetto-Rebe, nämlich des Grechetto di Orvieto und des Grechetto di Todi.
Die Weinherstellung erfolgt nach einem sorgfältigen Prozess, der mit der Ganztraubenpressung und der 20-25-tägigen Gärung in Stahl beginnt. Die Reifung erfolgt in Edelstahltanks bei ko...
Produktseite ansehen