Barolo
Der König der Weine, der Wein der Könige: Das ist Barolo. Ein piemontesischer Wein , der nicht nur aufgrund seiner Geschichte, die ihn an den Savoyer Hof bindet, nur als wichtig zu definieren wäre. Barolo ist majestätisch, maskulin, muskulös und imposant. Der Begriff Barolo leitet sich von der gleichnamigen Gemeinde ab, die spektakuläre Nebbiolo-Weinberge überblickt, die Rebsorte, die Barolo in Reinheit hervorbringt. Zur Stadt Barolo kommen weitere Anbaugebiete wie die Gebiete Monforte, La Morra, Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba, Grinzane Cavour, Novello, Verduno, Diano d'Alba, Cherasco und Roddi hinzu. Die Produktionsdisziplin für Barolo verlangt, dass die Weine, um zum Verkauf angeboten zu werden, eine Reifung von mindestens drei Jahren durchlaufen müssen, davon zwei in Eichenfässern. Um die Barolo Riserva-Version herzustellen, reift der Wein über einen Zeitraum von fünf Jahren, von denen zwei in Holz verbracht werden. Die organoleptischen Eigenschaften dieses piemontesischen Mythos sind einzigartig und unverwechselbar: intensive granatrote Farbe, die ihm im Laufe der Zeit verliehen wurde, Aromen von roten Früchten, getrockneten Rosen und Gewürzen, die den Gaumen mit lebendigen und bissigen Tanninen umhüllen. Barolo erreicht seinen maximalen Grad nach 10, sogar 20 Jahren Reifung, aber einige Barolos können diese Zeit überwinden und nach langer Zeit wieder mit ihrer Energie überraschen. Unter dieser vielversprechend schmeckenden Prämisse laden wir Sie ein, die Auswahl der besten Barolos zu entdecken, die wir für Sie vorbereitet haben!
Wo kann man Barolo und Barolo Riserva kaufen?
Wenn Sie daran denken, Barolo zu kaufen, ist Vino.com, Ihr Lieblings-Online-Weinladen, wie immer hier, um Sie zufrieden zu stellen, und bietet Ihnen die beste Auswahl an Barolo zum Online-Verkauf! Unter den großen Barolo-Produzenten dürfen wir nicht umhin, renommierte Namen wie den großen Borgogno, Astemia Pentita, Oddero, den traditionellen Sabaudo, Pio Cesare und Poderi Einaudi zu rühmen. Große Barolos für Liebhaber und Kenner, aber auch für diejenigen, die der magischen Welt des Barolo näher kommen möchten, einem Wein, der das Symbol der historischen italienischen Önologie ist. Vergessen Sie nicht, dass Barolo ein Zeuge der Zeit ist: Laut Produktionsvorschriften beträgt die erwartete Reifezeit 3 Jahre, davon 18 Monate im Holzfass.
Wenn Sie geneigt sind, einen Barolo Riserva zu kaufen, hat Vino.com auch in diesem Fall das Richtige für Sie. Der Unterschied zum einfachen Barolo besteht darin, dass für den Barolo Riserva, Riserva, das Protokoll eine Reifezeit von 5 Jahren vorschreibt. Diese Zeit verleiht dem Wein elegante Aromen wie die Komplexität der mediterranen Macchia, getrocknete Rose und intensive Noten, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Wenn Sie kraftvolle Empfindungen am Gaumen wünschen, die von feinen Tanninen und einem komplexen Abgang im Mund geadelt werden, dann ist Barolo Riserva der Wein, den Sie gesucht haben. Wir haben Ihnen die Anweisungen gegeben, jetzt liegt es an Ihnen, zwischen der zeitlosen Tradition großer Namen oder der gewinnenden Innovation neuer und leidenschaftlicher Weingüter zu wählen. Wir sehen uns in Barolo! Prost mit Vino.com!
Welche Eigenschaften hat der Barolo-Wein?
Wie alle Weine, die das Gebiet widerspiegeln, dem sie angehören, sind die organoleptischen Eigenschaften des Barolo gut erkennbar. Barolo präsentiert dem Auge eine intensive rubinrote Farbe von einer gewissen Transparenz, die sich im Laufe der Jahre in Richtung Orange verwandelt. Barolo teilt zum Vergleich diese besondere Eigenschaft mit dem großen Burgunder Pinot Neri. Die Nase ist ein weiteres unverwechselbares Merkmal: ätherische Buketts, gespickt mit Johannisbeeren und anderen kleinen roten Früchten, Gewürzen, Muskatnuss, Leder, sogar Lakritze, doch ein Barolo ist vor allem für seine Aromen bekannt, die an die Langhe erinnern: Haselnüsse und Trüffel. Im Mund überrascht der Barolo mit Maß und Finesse, Erdigkeit und strukturiertem Tannin, Kaffee und Gewürzen. Eines steht bei allen Düften fest: Barolo geht keine Kompromisse ein, sollte nicht jung getrunken werden und gibt mit der Zeit sein Bestes.
Wer sind die wichtigsten Barolo-Weinproduzenten?
Barolo ist kein Wein, der einem einzigen Trend folgt. Tatsächlich ist die Geschichte der Barolo Boys, die sich in den 80er Jahren auf den Markt drängten, um seine Regeln zu revolutionieren und durch Verkürzung der Reifungszeit Modernität in die Produktion einzuführen, bekannt. Diese Spaltung ist unter den Produzenten der Langhe immer noch aktiv. Vite Colte, Pio Cesare, Oddero, Sabaudo, L'Astemia Pentita, Fontanafredda, Josetta Saffiro, Prunotto sind nur einige der Namen von Barolo-Produzenten, die wir empfehlen können. Sie müssen also nur entkorken und wieder entkorken, um den Produktionsstil Ihrer Wahl zu finden! Wir können es kaum erwarten zu erfahren, welches dein Favorit ist!
Was ist der beste Jahrgang von Barolo Riserva?
Wenn Sie mit einem Freund zum Abendessen gehen, der Barolo Riserva liebt, und Angst haben, einen schlechten Eindruck zu hinterlassen, können Sie mit den Ratschlägen, die wir Ihnen gleich geben werden, sicher sein, dass dies nicht die letzte Einladung sein wird, die Sie erhalten werden. Bringen Sie Barolo Essenze Riserva aus dem Terredavino-Jahrgang 2013 mit. Es ist ein Barolo auf sehr hohem Niveau, der ausschließlich in großen Jahrgängen hergestellt wird. Nach einer etwa 25-tägigen Mazeration reiner Nebbiolo-Trauben vergärt der Wein in Edelstahltanks. Anschließend reift er für ca. 36 Monate im Holz und weitere 24 Monate in der Flasche. Er zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe mit Tendenz zum Granatrot aus. Die Nase öffnet sich mit einem weichen und ätherischen Bouquet mit einem Hauch von Veilchen, Brombeermarmelade, Lakritze und Nelken im Abgang. Am Gaumen ist er fein, angenehm vollmundig und trocken mit zarten Tanninen. Es gibt einen angenehmen Nachgeschmack von Beeren und Schokolade. Ideal zu gegrilltem rotem Fleisch, passt sehr gut zu schmackhaften Rezepten mit geschmortem Fleisch, ausgezeichnet zu Trüffeln.
Barolo DOCG 2019 Sabaudo
Barolo di Sabaudo ist ein Wein, der aus dem Fürsten der piemontesischen Langhe-Reben gewonnen wird: 100% Nebbiolo, ein treuer Spiegel seines Herkunftsterroirs. Diese in der ersten Oktoberhälfte geerntete Traube verleiht dem Wein einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack. Das Etikett zeigt Vittorio Emanuele II, Protagonist, zusammen mit Cavour und Garibaldi, der nationalen Einigung und erster König Italiens von 1861 bis 1878.
Der Most wird 3 Tage lang kalt mazeriert, dann gärt er eine Wo...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2019 Sabaudo






Barolo DOCG Riserva 2018 Sabaudo
Barolo Riserva di Sabaudo ist ein Rotwein, der ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben aus 11 Gemeinden im Barolo-Gebiet hergestellt wird. Dieser Wein stellt eine klassische und raffinierte Interpretation der Barolo-Bezeichnung dar, mit eleganter Struktur und üppigem Charakter. Das Etikett stellt Vittorio Emanuele II. dar, zusammen mit Cavour und Garibaldi Protagonist der nationalen Einigung und erster König Italiens von 1861 bis 1878.
Die Weinbereitung umfasst das Zerkleinern und Abbeeren, gefolgt v...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Riserva 2017 Beni di Batasiolo
Barolo Riserva wird von der Firma Batasiolo hergestellt, die der Familie Dogliani gehört und seit über vier Jahrzehnten Wein in der Langhe produziert. Das Unternehmen produziert mehrere Barolos aus einigen der prestigeträchtigsten Crus wie Cerequio, Bussia, Brunate, Briccolina und Boscareto.
Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt und mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10–12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks mit regelmäßigem Umpumpen vergoren. Anschließend reift der Wein mindest...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2019 Villa da Filicaja
Der Barolo aus der Conte di Villa da Filicaja Collection wird aus einer Auswahl von Trauben aus verschiedenen Gemeinden des Barolo-Gebiets gewonnen, darunter Castiglione Falletto, Cherasco, Diano d'Alba, Verduno und Grinzane Cavour.
Es wird nur aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober ausschließlich von Hand geerntet und 14-16 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28-30 ° C mit Mazeration fermentiert werden. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung durchläuft der Wein eine Rei...
Produktseite ansehenBarolo Riserva DOCG 10 anni 2014 Bel Colle
Der Barolo Riserva 10 Jahre von Bel Colle wird in Verduno hergestellt, einer der renommiertesten Gegenden der Barolo-Konfession. Dieser Wein wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die in den Weinbergen Monvigliero und Boscatto auf kalkhaltigen Lehmböden in Höhenlagen zwischen 300 und 350 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden.
Die Weinbereitung umfasst eine Mazeration auf den Schalen für 15 Tage, gefolgt von der Gärung mit einheimischen Hefen. Der Wein reift 5 Jahre lang separa...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2020 Beni di Batasiolo
Beni di Batasiolo bewirtschaftet seit über fünfzig Jahren Weinberge in verschiedenen Gebieten des Piemont. In der Langhe gibt es Grundstücke von großem Wert in den Gemeinden La Morra, Monforte d'Alba und Serralunga d'Alba. Barolo ist das Label, das die Geschichte des Territoriums und den Stil des Kellers am besten repräsentiert.
Nach den ältesten Gepflogenheiten wird es aus einer Ansammlung von Trauben hergestellt, die aus Weinreben stammen, die in verschiedenen Kreuzungen des Anwesens angebaut w...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Pio Cesare
Dieser Barolo von Pio Cesare besteht aus einer sorgfältigen Auswahl von Nebbiolo-Trauben aus einigen der am besten geeigneten Weinberge der Appellation in Serralunga d'Alba, Grinzane Cavour, La Morra, Novello und Monforte d'Alba.
Am Ende der manuellen Ernte fermentiert der Most in Stahl mit Mazeration auf den Schalen für ca. 30 Tage. Der Wein reift etwa 30 Monate in französischen Eichenfässern, in slawonischen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in Barrique.
Im Glas hat es eine rubinrote Farbe...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Gemma
Der Barolo von Cantina Gemma stammt aus den Weinbergen der Gemeinde Serralunga d'Alba in der Provinz Cuneo.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in der zweiten Oktoberhälfte vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Kontakt mit den Häuten in rostfreiem Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 28 ° C. Es folgt eine Reifung, die hauptsächlich in slawonischen Eichenfässern und teilweise in Barriques für mind...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2020 Lo Zoccolaio
Das Barolo DOCG Lo Zoccolaio stammt aus einer Auswahl von Nebbiolo-Trauben aus den eigenen Weinbergen in den Gemeinden Barolo, Monforte d'Alba und Verduno.
Nach der Mazeration auf den Schalen reift der Wein mindestens 36 Monate in Eichenfässern und ruht weitere 6 Monate in der Flasche, um die Komplexität zu erreichen, die ihn auszeichnet.
Im Glas erwartet die schöne granatrote Farbe intensive und komplexe Aromen, ätherisch und fruchtig zugleich. Ein zugänglicher und fruchtiger Barolo mit einem war...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Marcenasco 2020 Renato Ratti
Barolo Marcenasco ist das erste Label, das 1965 vom Weingut Renato Ratti kreiert wurde. Es besteht aus Trauben, die ausschließlich in dem gleichnamigen kleinen Weinberg geerntet und zum ersten Mal in der Abtei Annunziata in La Morra vinifiziert wurden.
Der Weinherstellungsprozess beinhaltet die Fermentation bei einer kontrollierten Temperatur von 30 ° C mit einer Mazeration von 7 bis 10 Tagen. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung reift der Wein in Holz etwa 24 Monate in Eichenfässern.
Das Erge...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Vigneto Campè 2021 La Spinetta
Das in den 1960er Jahren geborene piemontesische Weingut, bekannt für seine Originaletiketten mit dem Bild des Nashorns von Albrecht Dürer, konnte sich als eine der interessantesten Realitäten der Langhe-Landschaft etablieren. Der Weinberg Campè befindet sich im Stadtgebiet von Grinzane Cavour, im zentralen Teil des Garetti Cru, mit einer wunderbaren Südlage.
Die alten Reben von über 70 Jahren liefern Trauben von ausgezeichneter Qualität, die einige Wochen lang mit Mazeration auf den Schalen vini...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2019 Lo Zoccolaio
Das Barolo DOCG Lo Zoccolaio stammt aus einer Auswahl von Nebbiolo-Trauben aus den eigenen Weinbergen in den Gemeinden Barolo, Monforte d'Alba und Verduno.
Nach der Mazeration auf den Schalen reift der Wein mindestens 36 Monate in Eichenfässern und ruht weitere 6 Monate in der Flasche, um die Komplexität zu erreichen, die ihn auszeichnet.
Im Glas erwartet die schöne granatrote Farbe intensive und komplexe Aromen, ätherisch und fruchtig zugleich. Ein zugänglicher und fruchtiger Barolo mit einem war...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Tradizione 2020 Marchesi di Barolo
Das ikonische Etikett dieses berühmten Weinguts, das seit seinen Anfängen die Geschichte des Barolo geschrieben hat. Es ist eine Version, die nach den alten Bräuchen der Langhe hergestellt wurde. Die Trauben stammen aus einer Auswahl der besten Weinberge des Weinguts, die in den berühmten Crus Cannubi, Sarmassa und Costa di Rose im Gemeindegebiet von Barolo angebaut werden und sich alle durch eher kompakte Kalkstein-Tonböden auszeichnen aus Sand und Schlick.
Am Ende der klassischen Weinbereitung ...
Produktseite ansehenBarolo DOCG 2021 Prunotto
Der Barolo Prunotto dei Marchesi Antinori wurde auf dem gleichnamigen Anwesen in Alba, Piemont, in einer weichen Ebene geboren, die von den Weinbergen der Langhe und des Roero umgeben ist.
Es wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die 15 Tage bei einer Maximaltemperatur von 30 ° C mazeriert werden. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein 24 Monate lang in französischen Eichenfässern und in geringerem Maße in Barriques mit zweitem Durchgang gelagert. Nach der Abfüllung wird der...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Castelletto 2018 Castello di Perno
Der Barolo Castelletto del Castello di Perno ist ein Rotwein, der zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben gewonnen wird, die im Untergebiet Castelletto in Monforte d'Alba im Piemont angebaut werden.
Bei der Weinbereitung wird etwa 10 Tage vor der Ernte ein Pied-de-cuve entrappt und den gepressten Trauben beigemischt. Die Gärung erfolgt spontan ohne Zusatz von Hefen, mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen für etwa 35 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung dauert mindestens 18 Monate in österreic...
Produktseite ansehenBarolo DOCG del Comune di Barolo 2019 Marchesi di Barolo
Das Wahrzeichen dieses berühmten Weinguts, das seit seinen Anfängen die Geschichte von Barolo geschrieben hat. Es ist eine Version, die nach den alten Bräuchen der Langhe hergestellt wurde. Die Trauben stammen aus einer Auswahl der besten Weinberge des Weinguts, die im berühmten Crus von Cannubi, Sarmassa und Costa di Rose im Stadtgebiet von Barolo angebaut wurden von Sand und Schlick.
Am Ende der klassischen Weinbereitung mit Mazeration auf den Schalen reift der Wein zuerst in französischen Eich...
Produktseite ansehenBarolo DOCG Bussia 2020 Prunotto
Barolo Bussia wurde im gleichnamigen Weinberg des Weinguts Prunotto dei Marchesi Antinori in der Gemeinde Cuneo in Monforte d'Alba im Piemont geboren.
Es wird aus 100% Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober nur von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Fermentation erfolgt unter Mazeration in Edelstahltanks bei einer Maximaltemperatur von 30 ° C für 15 Tage. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein 18 Monate in Eichenfässern unterschiedlicher Größe, bevor er in Flaschen abgefüllt wi...
Produktseite ansehen