La Spinetta, Barbera
La Spinetta wurde in den frühen 60er Jahren dank Giuseppe, bekannt als Pin, und Lidia Rivetti geboren, die die Leidenschaft für ihr Geschäft an ihre vier Kinder weitergeben, die als erste einen sortenreinen Moscato herstellten und sortenreine Weine zu sich machten Philosophie , mit anderen Labels wie Barbera Ca 'di Pian zuerst und Barbaresco Gallina, Barbaresco Valeirano und Barbaresco Starderi dann. Der Erfolg wächst und drängt die Brüder zu neuen Investitionen in die Appellation Barolo in Grinzane Cavour und in der Toskana in das Anwesen Casanova della Spinetta. Eine Erweiterung mit einem einzigen Leitmotiv, der Verbindung mit dem Gebiet und den einheimischen Reben, die die Aufwertung von Barbera , Moscato und Nebbiolo im Piemont und den Schwerpunkt auf Sangiovese und Vermentino in der Toskana sieht. Rivettis Neugier und Experimentierfreude werden auch mit dem Erwerb des historischen Sekthauses Contratto und mit großem Erfolg auch auf Timorasso verwirklicht, das die Brüder als Rebsorte mit enormem Potenzial für Weine betrachten, die mit den großen französischen Weißen konkurrieren können.
La Spinetta: die Weine des Nashorns
Alle Labels von La Spinetta zeichnen sich durch die Präsenz von Albrecht Dürers Nashorn aus. Dieses Werk, in das sich Giorgio Rivetti buchstäblich verliebte, wurde von Dürer geschaffen, ohne jemals ein Nashorn gesehen zu haben, sondern nur basierend auf den Beschreibungen derer, die 1515 in Lissabon als erste Zeugen der Ankunft eines Nashorns in Europa waren. Indisch. Die Wahl kommt nicht von ungefähr: Sogar der Winzer verwirklicht die Idee jedes neuen Weines mit monatelanger Arbeit im Weinberg und im Keller, wählt den Weinberg aus und drückt seine Persönlichkeit durch den Wein aus. Von den La Spinetta-Weinen ist nur einer eine Ausnahme, der Barolo Campè, der ein weiteres Meisterwerk des Künstlers auf dem Etikett hat, das den König der Weine und den Wein der Könige gut repräsentiert: den Löwen.
Rotwein La Spinetta
Berühmt ist La Spinetta vor allem für seinen Rotwein, insbesondere für Barbaresco. Labels wie Barbaresco Starderi und Barbaresco Gallina sind in den besten Restaurants der Welt vertreten und gehören zu den international am meisten ausgezeichneten Weinen der Konfession, mit Auszeichnungen aller wichtigen Branchenführer. Große Genugtuung gab aber auch Barolo Campè, der von James Suckling immer wieder mit 97 Punkten ausgezeichnet wurde. Der Rotwein La Spinetta kommt von einer großen Sorgfalt im Weinberg, mit Trauben aus biologischem Anbau und nur aus den Weinbergen des Unternehmens, von denen viele ein gewisses Alter haben (was Intensität und Tiefe der Weine begünstigt). Um eine höhere Intensität des Weins zu erreichen, bevorzugt La Spinetta niedrige Erträge im Weinberg und wendet den sogenannten "Grünschnitt" an, bei dem in den Monaten Juli und August einige der unreifen Trauben entfernt werden, um die anderen Trauben zu begünstigen an der Pflanze vorhanden, die sie mit Aromen weiter angereichert werden.
Was ist die Raffinesse von La Spinetta Nebbiolo?
Spinetta Nebbiolo reift etwa 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche und weitere 6 Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist ein angenehmer und zugänglicher Nebbiolo mit samtigen und runden Tanninen.
Was ist die Besonderheit von La Spinetta Moscato?
La Spinetta Moscato wird in zwei Etiketten hergestellt, die jeweils aus einer einzigen Rebsorte gewonnen werden: La Spinetta Moscato Biancospino und La Spinetta Moscato Bricco Quaglia. La Spinetta war das erste Unternehmen, das Moscato aus einem einzigen Weinberg kreierte.
Was sind die Eigenschaften von La Spinetta Chardonnay?
La Spinetta Chardonnay ist ein außergewöhnlich langlebiger, im Holz gereifter Weißwein, der die Aromen dieser außergewöhnlich aromatischen Traube mit beeindruckenden fruchtigen und blumigen Noten und Anklängen von Zitrusfrüchten, goldenem Apfel und Limette maximiert.
Barbera ist eine vor allem in Norditalien weit verbreitete Rebsorte. Die Wahlgebiete für die Barbera-Traube sind das Piemont und die Lombardei: Im Piemont sind es vor allem die Gebiete Asti, Alba und Monferrato, die zum Erfolg des auch von Frauen geprägten Barbera wie Barbera beitragen. Barbera-Trauben stehen in der Tat im Zentrum von zwei wichtigen Bezeichnungen wie der Barbera d'Asti DOCG mit mindestens 90%, Barbera del Monferrato Superiore DOCG mit mindestens 85% Barbera, Barbera d'Alba DOC mit mindestens 85 % von Barbera. Von den Ländern des unteren Piemonts breitete sich Barbera dann über das Gebiet der Hügel von Tortona, Oltrepò Pavese, bis hin zu den Tälern von Piacentino aus. Aufgrund seiner großzügigen und kräftigen Natur wurde Barbera dann in anderen Gebieten der Halbinsel gepflanzt und findet sich noch heute in Umbrien , Marken , Abruzzen , Kampanien , Apulien , Basilikata und Kalabrien . Wie viele europäische Sorten ist Barbera den Migrationsströmen gefolgt, die ihn in einige Länder der neuen Welt wie Australien , Argentinien und in die Vereinigten Staaten insbesondere nach Kalifornien gebracht haben . Wein, der einst zu Recht der bäuerlichen Kultur zugehörig und aufgrund seines hohen Säuregehalts sehr kantig galt, wird Barbera heute mit avantgardistischen Techniken vinifiziert, die seinen störenden Charakter reduzieren, um Weine für den sofortigen Verzehr oder mit größerer Frische zu kreieren und komplexe Varianten. Mit historischen Beweisen, die die Anwesenheit der Rebe seit dem achtzehnten Jahrhundert und mit der enormen Verbreitung akkreditiert es in der letzten Zeit genossen hat, ist Barbera nicht mehr im Schatten der Grignolino , wie es seinen eigenen Markt rühmen kann, vor allem definiert durch das Interesse von die Öffentlichkeit, die ihr Potenzial entdeckt und ausgeschöpft zu haben scheint. Dies liegt auch daran, dass die Barbera-Rebe eine gute Vitalität besitzt und sehr ertragreich ist: Vor allem diese zweite Eigenschaft ist die Grundlage ihres Erfolgs und ihrer Verbreitung, so dass sie heute zusammen mit Sangiovese die am meisten angebaute rote Rebsorte ist Vielfalt in Italien. Die Rebe produziert ziemlich große und schwere Trauben mit dunkelschwarzblauen Beeren, die mit üppiger Blüte bedeckt sind. Barbera-Wein hat ganz besondere und erkennbare Eigenschaften: Die Farbe ist rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase drückt intensive Aromen mit weinigen Noten aus, frische Aromen von reifen roten Früchten, Veilchen und Gewürzen. Der Schluck wird von einer Säure dominiert, die den Gaumen so überwältigend erfrischt, dass sie zum eigentlichen Erkennungsmerkmal des Weines wird. Unter den erfolgreichsten Kombinationen finden wir die Gerichte der piemontesischen Küche wie gemischtes gekochtes Fleisch, gekochtes Fleisch, Agnolotti mit Fleischsauce, Cotechini, Polenta und Würste, alle Lebensmittel, die von der sauren Frische des Barbera profitieren, um einen gewissen Fettgehalt auszugleichen.
Barbera d'Asti und Barbera d'Alba
Die Weine Barbera d'Asti DOCG und Barbera d'Alba DOC werden in verschiedenen Gemeinden produziert und entsprechen zwei verschiedenen Bezeichnungen. Trotz der Entfernung von einigen Dutzend Kilometern präsentieren die Städte Asti und Alba zwei Weine aus Barbera-Trauben mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften. Barbera d'Alba DOC, auch in der Version Superiore vorhanden, wird normalerweise in Reinheit vinifiziert, auch wenn es nicht ungewöhnlich ist, einen kleinen Anteil Nebbiolo (maximal 15%) zuzugeben. Für Barbera d'Asti DOCG muss der Anteil der Barbera-Trauben 90% betragen, während die Trauben von Land zwischen den Provinzen Asti und Alessandria stammen müssen. Für die Erwähnung 'Superiore' enthält der Barbera d'Asti DOCG die Nennung des Namens des Weinbergs und respektiert eine Mindestreifung von 14 Monaten, davon mindestens 6 in Holzfässern.
Was sind die Eigenschaften von Barbera-Wein?
Barbera-Wein hat eine rubinrote Farbe von mittlerer oder hoher Intensität. In der Nase treten florale und reife Fruchtaromen hervor, die am Gaumen mit einer angenehmen Würze abgerundet werden, die einen mittleren oder vollen Körper, gute Struktur und ausgeprägte Tannine suggeriert. Der Abgang kann mittellang oder lang sein.
Was sind die Merkmale der Barbera-Traube?
Die Barbera-Rebe hat ein mittelgroßes, fünfeckiges, fünflappiges Blatt und hat eine kompakte pyramidenförmige Traube mit mittelgroßen Beeren, eine mitteldicke und bläuliche Schale.
Wie viel Alkohol erreicht Barbera Wein?
Barbera d'Asti DOCG muss einen Mindestalkoholgehalt von 12% haben. Barbera d'Alba DOC darf einen Mindestalkoholgehalt von 11% haben.