La Guardiense, Italien
La Guardiense ist eine der interessantesten Realitäten des Benevento-Gebiets. Es wurde 1960 von einer Gruppe von etwa dreißig lokalen Winzern gegründet, um sich zusammenzuschließen und sich den neuen Szenarien der Weinwelt zu stellen. Heute haben rund tausend Mitglieder ihre Grundstücke auf insgesamt 1.500 Hektar direkt bewirtschaftet, aufgeteilt in viele kleine Parzellen. Das Weingut befindet sich in Santa Lucia di Guardia Sanframondi in Kampanien in Sannio. Die Reben wachsen in der herrlichen Hügellandschaft zwischen den Matese-Bergen und dem Taburno-Massiv auf einer Höhe zwischen 300 und 350 Metern über dem Meeresspiegel. Die sonnigen Expositionen und die kalten Luftströmungen, die von den nahe gelegenen Bergen herabkommen, erzeugen ein besonderes Mikroklima kontinentalen Typs, das durch beträchtliche thermische Exkursionen zwischen den Temperaturen von Tag und Nacht gekennzeichnet ist, die durch den Atem der Meeresbrise gemildert werden, die in den Bergen aufsteigt Inland. In diesen Ländern lebt die Rebe seit Jahrtausenden und zeichnet mit ihren Reihen noch heute eine geordnete Landschaft aus wunderschönen Weinbergen, die perfekt in eine grüne Landschaft mit noch wilder und unberührter Natur integriert ist.
Dank eines strengen internen Protokolls erfolgt das agronomische Management unter größtmöglicher Achtung der ökologischen Nachhaltigkeit unter Verwendung von Behandlungen mit geringen Auswirkungen und nur dann, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Das Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf die Verwaltung des Kellers, der von einer firmeneigenen Photovoltaikanlage angetrieben wird. Die Überwachung aller Produktionsprozesse wird dem Önologen Riccardo Cotarella übertragen, der in Zusammenarbeit mit dem Önologen des Unternehmens, Marco Giulioli, arbeitet. Getreu den ältesten Traditionen des Territoriums hat das Weingut seine Aufmerksamkeit auf die wichtigsten historischen Reben des Sannio-Gebiets gerichtet. Obwohl es Weinberge von Fiano, Greco, Coda di Volpe und Piedirosso gibt, konzentriert sich die Aufmerksamkeit des Unternehmens hauptsächlich auf Falanghina und Aglianico. Falanghina repräsentiert das Weiß schlechthin des Sannio Doc, das durch die Disziplin aus den Bereichen von besonderem Wert wie Guardia Sanframondi, Sant'Agata dei Goti, Solopaca und Taburno verstärkt wird, die eine Reihe von Schattierungen mit großem Charme erzeugen. Guardiense konnte die Duktilität der Rebe mit einer Reihe von Weinen ausnutzen, die von der klassischen Methode bis zum Passito reichen und verschiedene Versionen von noch Weiß durchlaufen, von den jüngsten und duftendsten bis zu denen, die für eine lange Reifung bestimmt sind. Was Aglianico betrifft, so hat die lokale Tradition den Amaro-Biotyp ausgewählt, der noch heute zur Herstellung von Aglianico del Taburno verwendet wird, einem der interessantesten und geschichtsträchtigsten Rotweine aus Kampanien.
Sannio DOC Janare Aglianico 2022 La Guardiense
Der Aglianico von La Guardiense stammt aus Kampanien im Gebiet Benevento. Zusammen mit Falanghina ist es Teil eines Projekts zur Verbesserung der einheimischen Sorten und zur Definition einer ersten Idee zur Zonierung des Territoriums.
Nach der Ernte werden die Trauben in den Keller transportiert und der erhaltene Most wird für einen Zeitraum von etwa 18 Tagen mit den Schalen mazeriert, wobei die Praxis von Salasso durchgeführt wird. Bei diesem Vorgang werden 20% des vorliegenden Weins entnommen,...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare 2024 La Guardiense
La Guardiense ist eine Genossenschaft, die die Weinberge von 1.000 Winzern belebt, die Mitglieder des Landes Sannio Beneventano in Kampanien sind, in dem Falanghina regiert. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, deren Entwicklungspotential das Weingut sorgfältig untersucht, um sein maximales Potenzial sofort und im Laufe der Zeit auszudrücken.
Nach der Ernte werden die Trauben kurz kryomazeriert. Es folgt das sanfte Pressen und die alkoholische Gärung in Stahltanks. Es wird im Januar des Jahres...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare 2024 La Guardiense



Falanghina del Sannio DOC Janare Senete 2024 La Guardiense
Das Senete des Weinguts La Guardiense befindet sich in einem der am besten geeigneten Produktionsgebiete (Cru) von Sannio Beneventano.
Es ist das Ergebnis von reinen Falanghina-Trauben, deren Eigenschaften durch die spezifische Kombination aus Sorte und Territorium verbessert werden. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben für kurze Zeit kalt mazeriert und dann leicht gepresst. Danach fermentiert der Most in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 13 ° C und altert in denselben Be...
Produktseite ansehenFalanghina del Sannio DOC Janare Senete 2023 La Guardiense
Das Senete des Weinguts La Guardiense befindet sich in einem der am besten geeigneten Produktionsgebiete (Cru) von Sannio Beneventano.
Es ist das Ergebnis von reinen Falanghina-Trauben, deren Eigenschaften durch die spezifische Kombination aus Sorte und Territorium verbessert werden. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben für kurze Zeit kalt mazeriert und dann leicht gepresst. Danach fermentiert der Most in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 13 ° C und altert in denselben Be...
Produktseite ansehenSannio DOC Greco Janare 2023 La Guardiense
La Guardiense, eine Genossenschaft von Weinproduzenten aus Kampanien, signiert verschiedene "White Berry" -Labels, ein Ausdruck der Reinheit der Rebsorte und der Textur des Terroirs. Unter diesen gibt es auch den Greco, eine Rebsorte, die ihre Persönlichkeit durch die Eigenschaften der Finesse entfaltet.
Die Trauben der Sorte Greco stammen aus den Hügeln von Sannio in der Provinz Benevento. Die Trauben werden einer Kryomazeration und anschließendem Weichpressen unterzogen. Fermentiert und gereift...
Produktseite ansehenSannio Guardia Sanframondi DOP Metodo Italiano Brut La Guardiense
Der Sekt Brut Italian Method wird von der Firma La Guardiense aus 100% Falanghina-Trauben hergestellt.
Die Trauben werden in der ersten Septemberhälfte im Sannio Beneventano-Gebiet geerntet. Die Trauben werden ohne Entrappen gepresst und dann 10 Tage lang in Stahl (15 ° C) ohne weitere malolaktische Gärung vergoren. Der Wein wird im Autoklaven bei einer Temperatur von 16°C perlend gemacht, wo er ca. 9 Monate.
Mit leuchtend strohgelber Farbe stechen in der Nase die sortentypischen blumigen Noten he...
Produktseite ansehenVino Spumante di Qualità Quid Falanghina Brut La Guardiense
Schaumwein aus Falanghina-Trauben in Reinheit, geerntet um die erste Septemberhälfte in der Gegend von Sannio Beneventano.
Die Trauben werden im Ganzen gepresst und dann erfolgt eine Vinifikation in Reduktion, dh unter Schutz vor Sauerstoff. Gärung in Stahl für 10 Tage bei einer Temperatur von 15 ° C, dann Referenzierung in einem Autoklaven bei einer Temperatur von 16 ° C für 4 Monate. 5 Monate nach Ende der zweiten Gärung wird er abgefüllt.
Mit einer leuchtenden strohgelben Farbe stechen in der N...
Produktseite ansehenVino Spumante di Qualità Rosé Brut Quid La Guardiense
Der Quid Rosato ist ein Schaumwein, der von der Firma La Guardiense auf der Basis von Aglianico- und Sangiovese-Trauben hergestellt wird.
Die Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte im Gebiet von Sannio Beneventano geerntet. Die Trauben werden sanft gepresst, dann erfolgt eine Vinifikation mit ausgewählten Hefen in Stahl (14-16 ° C), die ca. 15 Tage, ohne weitere malolaktische Gärung. Der Wein wird in einem Autoklaven bei einer Temperatur von 16-18 ° C für 20 Tage perlend gemacht, wo er ca....
Produktseite ansehenSannio DOC Fiano Janare 2023 La Guardiense
Der Fiano des Weinguts La Guardiense wurde in den Weinbergen von Sannio Beneventano geboren, die verschiedenen Weinproduzenten in dieser Gegend Kampaniens gehören.
Die Trauben der Sorte Fiano stammen von Reben mit einem Durchschnittsalter von 10 Jahren, die auf Lehm- und Kalksteinböden auf 300 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Nach dem Sammeln und Transportieren in den Keller werden die Trauben einer Kryomazeration unterzogen und nach einem sanften Pressen zur alkoholischen ...
Produktseite ansehen