Dal Moro
Dal Moro-Weine stammen aus Valpolicella, einem Land mit einer jahrhundertealten Weinbautradition. Vom lateinischen Vallis polis cellae, was „Tal der vielen Keller“ bedeutet, ist diese Stadt in der Provinz Verona heute national und international einer der bekanntesten für ihre Qualitätsrotweine, allen voran der Amarone della Valpolicella , aber auch der Recioto della Valpolicella und das Valpolicella Ripasso . Genau hier begann Tiberio Dal Moro in den 1950er Jahren mit dem Anbau von Corvina-Trauben und anderen einheimischen Reben, aus denen er seinen wichtigsten Rotwein, den Amarone Valpolicella DOCG Dal Moro, gewann. Weitere Spezialitäten des Weinguts Dal Moro, die alle auf Vino.com erhältlich sind, sind Valpolicella Ripasso, ein Rotwein mit weichem und samtigem Körper, und einheimische Weißweine wie Lugana Dal Moro.
Dal Moro Rotwein
Der Rotwein Dal Moro stammt aus den am besten geeigneten Gebieten des Valpolicella und des Gardasees, wo hauptsächlich schwarzbeerige Trauben der Reben Corvina , Corvinone und Rondinella angebaut werden. Diese Reben sind die Grundlage einer Reihe von Weinen, die vom Amarone della Valpolicella DOCG Dal Moro, der aus Trauben gewonnen wird, die vor der vollen Reife geerntet und getrocknet werden, um ein unverwechselbares Aroma zu entwickeln, bis zum Valpolicella Ripasso, so genannt, weil nach der ersten Gärung die Valpolicella-Basis entsteht Wein wird auf dem Trester des Amarone „übergegangen“. Verona Rosso Dal Moro hingegen stammt aus einer Mischung aus Merlot- und Syrah -Trauben, die Mitte September geerntet wurden, sobald sie vollreif sind, und teilweise getrockneten Corvina-Trauben, die im Oktober geerntet wurden.
Was sind die Eigenschaften von Amarone Dal Moro?
Amarone della Valpolicella, einer der beliebtesten Rotweine Italiens, wurde 1936 aus einem vergessenen Recioto-Fass geboren, dessen Inhalt die Gärung fortgesetzt hatte, bis er fast trocken war. Der Kellermeister, der ihn zum ersten Mal probierte, beschloss, ihm den Namen Amarone zu geben. Heute produziert das Weingut Dal Moro seinen Amarone della Valpolicella in Negrar, dem Produktionsgebiet der Appellation Valpolicella, auf einer Höhe von 150-450 Metern über dem Meeresspiegel. Die Trauben Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella trocknen 120 Tage lang auf dem Dachboden, bevor sie der alkoholischen Gärung und der Reifung im Holz unterzogen werden. Der gewonnene Wein ist ein dichtes und kompaktes Granatrot, das sich in der Nase mit einem anhaltenden Duft von Äther und reifen roten Früchten öffnet und mit Noten von schwarzen Kirschen und getrockneten Pflaumen schließt. Es ist ein Wein mit großem Körper und Struktur, weich und angenehm, der gut zu gegrilltem rotem Fleisch, geschmortem Fleisch und gereiftem Käse passt.
Wodurch zeichnet sich Lugana Dal Moro aus?
Der Lugana DOC des Weinguts Dal Moro ist ein Weißwein, der aus den Weinbergen an der Grenze zwischen Venetien und der Lombardei gewonnen wird. Genauer gesagt wurde es in den Gemeinden Peschiera del Garda, Desenzano und Sirmione am Südufer des Gardasees geboren, wo dank eines milden Klimas und der Einflüsse der Winde, die vom See kommen, die Trebbiano di Lugana- Trauben angebaut werden perfekte Reife erreichen können. Der daraus resultierende Wein ist ein eleganter und frischer Weißwein mit einem blumigen Aroma, das sich in Richtung von Früchten und frisch geschnittenem Heu wendet. Im Mund ist er schmackhaft und befriedigend, mit einem mineralischen Nachgeschmack. Der Lugana DOC Dal Moro eignet sich perfekt als Aperitif und begleitet auch Fischgerichte.
Wie ist der Ripasso des Weinguts Dal Moro entstanden?
Valpolicella Ripasso Dal Moro wurde im Herzen von Valpolicella auf lehmigen und kalkhaltigen Böden auf einer Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel geboren. Es ist eine Mischung aus Corvina Veronese-, Corvinone- und Rondinella-Trauben, handverlesen und fermentiert. Anschließend mazeriert der Most auf dem Trester des Amarone Dal Moro, um seine Aromen zu erhalten. Der Weinbereitungsprozess endet mit der Veredelung. Der Ripasso vom Weingut Dal Moro zeichnet sich durch seine intensive rubinrote Farbe und sein komplexes Aroma aus, mit weinigen und roten Fruchtdüften, begleitet von würzigen Noten. Im Mund ist er harmonisch, samtig, frisch und mit einer ausgewogenen Tanninstruktur. Ideal in Kombination mit traditionellen veronesischen Gerichten und gereiftem Käse.
Lugana DOC 2024 Dal Moro
Ein herrlicher Lugana, der aus den Weinbergen der Gemeinden Peschiera del Garda, Desenzano und Sirmione am Südufer des Gardasees an der Grenze zwischen Venetien und der Lombardei stammt. Hier genießen die Trauben ein mildes und wohltuendes Klima, das dank der Einflüsse der vom See kommenden Winde die Früchte zur perfekten Reife bringt.
Die Trebbiano di Lugana-Trauben entfalten eine Fülle von Aromen, Farben und Geschmacksnoten, auch dank der Gärung in Stahl, die bei einer kontrollierten Temperatur...
Produktseite ansehenLugana DOC 2024 Dal Moro




Amarone della Valpolicella DOCG 2021 Dal Moro
Amarone della Valpolicella ist ein strukturierter und komplexer Rotwein, produziert von Dal Moro. Dieser Wein zeichnet sich durch eine Mischung aus einheimischen Trauben der Valpolicella aus: Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella, wobei die Corvina dominiert. Die offizielle Bezeichnung ist Amarone della Valpolicella DOCG, die für Qualität und Tradition steht.
Dieser Wein stammt aus dem renommierten Gebiet der Valpolicella, das im Nordosten Italiens liegt. Die Weinberge befinden sich in einer...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2021 Dal Moro






Garda Bianco DOC 2024 Dal Moro
Garda Bianco von Dal Moro ist ein Wein, der vom einzigartigen Mikroklima des Gardasees beeinflusst wird, mit milden Wintern und warmen, sonnigen Sommern, gemildert durch die kühlen Strömungen, die zwischen dem See selbst und dem Monte Baldo entstehen. Das Land, auf dem die Weinberge ruhen, das hauptsächlich aus Sand und Kies besteht, sorgt für eine Fülle von Mineralien für die Weinberge.
Die Ernte ist für Mitte September geplant. Der Most gärt 7 Tage lang mit ausgewählten Hefen bei einer Temperat...
Produktseite ansehenGarda Bianco DOC 2024 Dal Moro




Valpolicella Ripasso DOC 2022 Dal Moro
Dieser Valpolicella Ripasso vom Weingut Dal Moro stammt aus Trauben, die in der historischen Gegend von Valpolicella angebaut werden, von 15 bis 25 Jahre alten Weinbergen, die auf Lehm- und Kalksteinboden gepflanzt sind und sich auf einer Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel befinden.
Die Ernte erfolgt Anfang Oktober mit manueller Selektion. Sobald die erste Gärung abgeschlossen ist, wird die Überprüfungstechnik am Trester des Amarone Dal Moro durchgeführt. Es folgt die Verfeinerung...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso DOC 2022 Dal Moro




Delle Venezie DOC Pinot Grigio 2024 Dal Moro
Pinot Grigio ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten internationalen Reben, die in der Provinz Verona ideale Böden für ihre Zucht findet.
Die Trauben werden sanft gepresst und der gewonnene Most vergärt 8-12 Tage bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Der Wein wird dann in Stahl verfeinert, um seine Sorteneigenschaften und Frische zu verbessern.
Es hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase bietet er ein breites und anhaltendes aromatisches Spektrum, d...
Produktseite ansehenDelle Venezie DOC Pinot Grigio 2024 Dal Moro




Veneto Rosso IGT Appassimento 2022 Dal Moro
Appassimento Dal Moro stammt aus einer Auswahl einheimischer veronesischer Trauben von 20-25 Jahre alten Reben des veronesischen Hügelgebiets, das sich auf einer Höhe von 100-350 Metern über dem Meeresspiegel auf überwiegend lehmigen Böden mit Kalksteinabschnitten befindet.
Die Trauben von Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und anderen ergänzenden Reben werden gegen Ende September mit manueller Auswahl geerntet. Die Trauben werden einer Trocknungszeit von 60 Tagen unterzogen, um eine höhere ...
Produktseite ansehenVerona Rosso IGT 2022 Dal Moro
Verona Rosso Dal Moro stammt aus klassischen Valpolicella-Weinbergen in Novare di Negrar und im Val d'Illasi, östlich von Verona.
Die Merlot- und Syrah-Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte geerntet, sobald sie den perfekten Reifegrad erreicht haben. Im Weinkeller gärt der Most dieser Sorten temperaturkontrolliert in Stahltanks, danach ist die malolaktische Gärung abgeschlossen. Ab Oktober beginnen wir mit der Ernte des Corvina Veronese, der teilweise im Obstkeller getrocknet und durch Ma...
Produktseite ansehenSoave DOC 2021 Dal Moro
Dieser von Dal Moro produzierte Soave wurde in Weinbergen in den herrlichen Hügeln von Soave geboren, die größtenteils von vulkanischen Böden geprägt sind.
Der Wein besteht zu 100 % aus Garganega-Trauben, die in der zweiten Septemberhälfte geerntet werden. Die Trauben werden entrappt und dann mindestens 12/18 Stunden lang in einer geschlossenen Presse einer Kaltmazeration unterzogen. Zum Schluss werden sie sanft gepresst und nach dem Dekantieren wird der Most vergoren und anschließend ca. 5 Monat...
Produktseite ansehenValpolicella Ripasso DOC 2021 Dal Moro
Dieser Valpolicella Ripasso des Weinguts Dal Moro stammt aus Trauben, die in der historischen Gegend von Valpolicella angebaut werden, von 15-25 Jahre alten Weinbergen, die auf lehmigen und kalkhaltigen Böden gepflanzt sind und sich auf einer Höhe von 250-450 Metern über dem Meeresspiegel befinden.
Die Ernte erfolgt Anfang Oktober mit manueller Selektion. Nach der ersten Gärung wird die Technik zur Überprüfung des Tresters des Amarone Dal Moro durchgeführt. Gefolgt von Reifung in Holz, in Stahl, ...
Produktseite ansehenAmarone della Valpolicella DOCG 2021 Dal Moro
Amarone della Valpolicella Dal Moro wurde in Negrar im Herzen von Valpolicella aus Weinbergen auf einer Höhe von 150 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel geboren.
Die Mischung ist typisch für die Bezeichnung und umfasst die einheimischen Rebsorten Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella mit einer deutlichen Verbreitung der ersten Sorte. Es trocknet 120 Tage im Obstkeller, gärt dann alkoholisch und reift mindestens 24 Monate im Holz.
Rot mit einer dichten und kompakten Granatfarbe setzt es eine...
Produktseite ansehen