Carpano, Piemont
Carpano ist eine der historischen Marken unseres Landes, ein wahres Symbol und Botschafter des italienischen Lebensstils in der Welt. Seine Ursprünge gehen auf Turin im Jahr 1786 zurück. Nach Abschluss seines Studiums der Kräutermedizin demonstriert Antonio Benedetto Carpano sein kreatives Talent, indem er das Originalrezept für Wermut erfindet. Ausgehend von den alten historischen Traditionen aromatisierter Weine beschließt er, eine Basis aus piemontesischem Moscato-Wein zu verwenden, zu der er durch Aufguss eine Auswahl an Pflanzenstoffen und Gewürzen hinzufügt. Seine kleine Handwerkswerkstatt befand sich direkt im Herzen von Turin gegenüber dem Königspalast. Antonio Benedetto Carpano ist von der Güte seiner neuen Kreation überzeugt und beschließt dank seines sehr unternehmungslustigen Geistes, eine Schachtel seines aromatisierten Weins als Hommage an das Königshaus zu schicken. Wermut traf sofort den Geschmack von Vittorio Amedeo III und wurde von diesem Moment an zu einem modischen Getränk, das die Gewohnheiten der Turiner Aristokratie eroberte.
Bald verbreitete sich die Bekanntheit und der Erfolg von Wermut in ganz Turin und wurde zum gefragtesten Aperitif der Stadt. Im Jahr 1820 verwandelte Giuseppe Bernardino Carpano, Antonios Neffe, das kleine Handwerksgeschäft in ein echtes Unternehmen und gründete die "Giuseppe Carpano Liquor and Vermouth Factory". Innerhalb weniger Jahre etablierte sich Vermouth Carpano dank seines ursprünglichen Geschmacks in ganz Italien und elegante Parfums und Aromen. Nach der Unterbrechung aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs wurde das Geschäft mit erneuter Begeisterung mit der Übernahme des Unternehmens durch die Turati-Familie der Turiner Industriellen wieder aufgenommen. Die Expansion des Unternehmens Carpano fällt mit der Gründung von zusammen Einige wegweisende Werbekampagnen, die nun in die Geschichte unseres Unternehmens eingegangen sind. Dank der Kreativität von Künstlern wie Mauzan und Dudovich wird das Bild von Vermouth zu einer wahren Ikone eines Stils. Die Expansion des Unternehmens wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem fortgesetzt Übernahme der historischen Marke Caffè Sport Borghetti und anschließende Übernahme der Gruppe Carpano bei den Branca Distilleries. Trotz einer langen Geschichte und vieler Eigentümerwechsel ist Carpano den alten Traditionen und ihren wertvollen Originalrezepten stets treu geblieben. Die Casa Carpano-Labels repräsentieren immer noch die Geschichte des italienischen Aperitifs schlechthin, wobei Wermut und Bitter einen unverwechselbaren Geschmack haben.

Der piemontesische Wein stellt einen der Eckpfeiler der italienischen Önologie dar und gruppiert einige der renommiertesten Bezeichnungen, insbesondere im Bereich der Rotweine wie Barolo und Barbaresco . Das Piemont ist seit der Antike ein Land der Weinbautradition und produziert auf seinen Hügeln sowie in den Alpen- und Voralpengürteln großartige Weine. An diesen Orten, die sich durch die unterschiedlichen geografischen und klimatischen Merkmale unterscheiden, die sie charakterisieren, dominiert die Handarbeit und es werden niedrige Hektarerträge angestrebt, um die Qualität der Weine zu verbessern, die hier zum Leben erweckt werden.
Von den raffinierten und üppigen Rotweinen über die runden und duftenden Weißweine bis hin zu den einladenden und angenehmen Dessertweinen macht das vielfältige Weinerbe dieser Region sie zu einem Gebiet von außergewöhnlicher Exzellenz, das sowohl national als auch international geschätzt wird.
Piemontesischer Rotwein
Der piemontesische Rotwein wird hauptsächlich aus einheimischen Sorten gewonnen, die Nebbiolo , Vater der großen Roten wie Barolo und Barbaresco, aber auch in weniger bekannten, aber ebenso interessanten Roten wie Gattinara , Ghemme , Carema und Fara sowie dem Nebbiolo enthalten von alternativen und originellen Blasen. Unter den Rotweinen dürfen wir sicherlich den Barbera nicht vergessen, der im Alba-Gebiet vollmundige und strukturierte Rotweine findet (man sagt, dass "Baroleggia"), in Asti-Weinen von großer Langlebigkeit und im Monferrato spritzige und angenehme Rotweine berühmt sind zu „La Monella“ von Braida. Andere sehr interessante und gut trinkbare Rotweine sind Grignolino (der „anarchische“ Wein nach Veronelli), Dolcetto (mit territorialen Variationen, von Ovada bis Alba über Dogliani) und Freisa . Schließlich sind der Ruché del Monferrato aus einer einheimischen Rebsorte, die vor dem Aussterben bewahrt wurde, und der seltene Verduno Pelaverga einen Versuch wert. Ebenfalls von historischer Bedeutung ist eine letzte Traube, Brachetto , aus der seit jeher der süße und unwiderstehliche Brachetto d'Acqui hervorgegangen ist.
Piemontesischer Weißwein
Wenn der berühmteste piemontesische Weißwein zweifellos Gavi ist, der aus Cortese-Trauben gewonnen wird, gibt es andere ebenso interessante und besondere Weine. Zum Beispiel können wir den Timorasso aus den Hügeln von Tortona, der auch für eine lange Reifung geeignet ist, oder den Roero Arneis , den einzigen Weißwein der Langa, nicht unerwähnt lassen. Interessant sind auch Moscato und Erbaluce di Caluso, die sowohl süßen Weinen als auch trockenen Weißweinen und Schaumweinen Leben einhauchen. Im Piemont gibt es jedoch auch internationale weiße Rebsorten wie Chardonnay , der in der kostbaren klassischen Alta Langa DOCG-Methode verwendet wird, und Riesling , der in der Lage ist, Weine von großer Langlebigkeit zu ergeben.
Was ist der beste piemontesische Rotwein?
Der edelste piemontesische Rotwein ist zweifellos Barolo, auch bekannt als der König der Weine und der Wein der Könige.
Wie viele piemontesische DOC-Weine gibt es?
Im Piemont gibt es 41 DOC-Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung und 18 DOCG-Weine.
Wie kombiniert man einen robusten piemontesischen Rotwein?
Die perfekte Kombination mit einem kräftigen piemontesischen Rotwein ist zweifellos die zu Fleisch, sowohl in Form von Eintopf und Braten als auch als Sauce zu Nudeln oder Ravioli.