Bisson, Ligurien
Ein merkwürdiges Schicksal von Pierluigi Lugano, dem Schutzpatron von Bisson, der im Alter von sechs Jahren seinen ersten Wein herstellte: Während seiner ersten Ernte lernte er im Keller eines Freundes die Kunst des Pressens und Entzückens abfüllen. Eine Art Prädestination, die ihn 1978 zum Meister der Kunst und zum Sommelier machen wird, wenn er beschließt, die Trauben der ligurischen Riviera del Levante mit hervorragenden Ergebnissen zu verbessern. Denken wir zum Beispiel an Abissi, einen in Trigoso di Sestri Levante in der Provinz Genua geborenen Sekt, dessen zweite Gärung durch Eintauchen in Edelstahlkäfige in einer Tiefe von 60 Metern in den Tiefen der Bucht der Stille erfolgt. von Sestri Levante. Ein ganz besonderer Sekt.
Ligurien ist eine der kleinsten Weinregionen Italiens. Seine Beschaffenheit, eingezwängt zwischen den Alpen, dem Apennin und dem Meer, macht den Weinbau äußerst schwierig; Gleichzeitig stellt das milde Klima, das die hügelige Gegend des unmittelbaren Hinterlandes prägt, eine äußerst günstige Voraussetzung für den Anbau der Rebe dar.
Aus diesem Grund verfügt Ligurien über eine gute önologische Tradition, die auch durch das Vorhandensein des Meeres positiv beeinflusst wurde, das den Weinen nicht nur einen besonderen Charakter verleiht, sondern auch immer ihre Vermarktung und Verbreitung begünstigt hat.