Planeta, Fiano
"Unsere ist eine neue Art des Reisens nach Sizilien: Menfi, Vittoria, Noto, Etna und Capo Milazzo. Eine nicht zufällige Reise, die stark mit der Vielfalt der Landschaften, Winde, dem Charakter der Menschen und damit ihrer eigenen verbunden ist. Weine . " Dies ist das Motto von Diego Planeta, Protagonist der sizilianischen Weinrenaissance, dank der Zusammenarbeit von Experten wie Giacomo Tachis, Carlo Corino, Giampaolo Fabris und Attilio Scienza.
Diego war maßgeblich daran beteiligt, sein um 1500 gegründetes Unternehmen zu dem zu machen, was es heute ist: ein Weingut, das nicht nur eine, sondern sechs Arten der Interpretation und des Ausdrucks des sizilianischen Territoriums verkörpert; Tatsächlich gibt es viele Weingüter, in denen Wein hergestellt wird, jedes mit seinem eigenen spezifischen Forschungs- und Verbesserungsprojekt. Mit seinen Weinen bietet sich das Unternehmen als Reise durch Sizilien an , reich an innovativen und zeitgenössischen Inhalten, aber immer im Einklang mit einer historischen Interpretation des Territoriums.
Planeta
Das Gut Ulmo ist das Herzstück des Unternehmens: Hier begann der Traum von den ersten 50 Hektar an einem Ort, der sich als Palette von Formen und Farben präsentierte, ein echtes Labor zum Experimentieren. Von hier aus begann die Reise auf der Suche nach einheimischen Sorten, mit Karten alter Bücher, die Geschichten von Geisterweinen erzählten, die zu Zielen wie Menfi, Vittoria, dann Noto, Ätna und schließlich Capo Milazzo führten.
An der Basis stand seit jeher die Idee, jeden Wein in seinem Gebiet zu produzieren, ihn zu respektieren und durch einen wirtschaftlich nachhaltigen, ökologisch sorgsamen, sozial gerechten Weinbau zu veredeln, um ihn wirklich einzigartig interpretieren und erzählen zu können Weg.
Planeta Weißwein
Planeta ist vor allem für seinen Weißwein berühmt, mit Chardonnay und Cometa, die als erste Sizilien der ganzen Welt bekannt machten. Genau in Menfi, auf dem historischen Anwesen des Ulmo-Herzens des Unternehmens, wurden die ersten Weinberge gepflanzt und hier wurden einige der repräsentativsten Weine geboren: aus Chardonnay , Symbol der Planeta-Produktion und der Wiedergeburt des Weins Siziliens , Cometa , ein großer Weißwein aus Süditalien, das Ergebnis von Experimenten mit Fiano, vom Alastro, der die Eigenschaften einer jahrtausendealten einheimischen Rebe wie Grecanico am besten zum Ausdruck bringt, bis hin zu La Segreta, einem treuen Begleiter des täglichen guten Trinkens. Eine Reihe von Weinen, die zeigt, dass Sizilien nicht nur Syrah , Frappato und Nero d'Avola ist , die auch im Planeta-Sortiment vertreten sind.
Warum ist der Planeta Chardonnay-Wein so berühmt?
Der Planeta Chardonnay-Wein ist zum Bild des sizilianischen Weinwandels geworden. 1985 aus dem Wunsch geboren, bei der Produktion dieser edlen und weit verbreiteten Rebe mit der Welt konkurrieren zu können, ist Planeta Chardonnay heute eine Ikone für ganz Sizilien, die von den besten Weinführern international ausgezeichnet wird.
Aus welchen Trauben wird Planeta La Segreta Wein hergestellt?
Dieser junge und frische Wein wird hauptsächlich aus Grecanico-Trauben hergestellt, mit einem Hauch von Fiano und der Zugabe von internationalen Chardonnay- und Viognier- Trauben. Alle Trauben werden fachmännisch in den eigenen Weinbergen von Planeta angebaut. La Segreta ist ein vielseitiger Begleiter für den täglichen Trinkgenuss und für die unterschiedlichsten Anlässe geeignet.
Fiano ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Süditalien in den Regionen Kampanien , Sizilien , Basilikata , Molise , Apulien angebaut wird. Eine Verbreitung, die Kampanien als Epizentrum hat und lange vor den Zeugnissen aus dem 19. Jahrhundert nach Apulien und Basilikata wandert. Über die Herkunft des Namens Fiano wird eine Verwandtschaft mit einer Bevölkerung der Apuaner vermutet, die im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern unterworfen wurde und nach Sannio umsiedeln musste. Daher die Verbreitung der Apuanischen Rebe, Vorfahr von Fiano in den Gebieten Kampaniens. Mit kleinen Trauben und in der Lage, niedrige Erträge zu garantieren, produziert Fiano ausgezeichnete Ergebnisse, wenn er auf vulkanischen Böden angebaut wird, insbesondere durch die ausgezeichneten Temperaturbereiche, die für die Entwicklung eines großen aromatischen Potenzials geeignet sind. Mit der Reifung zwischen September und Oktober wird der Fiano meistens in Stahl gereift, mit teilweiser Mazeration in Kontakt mit den Schalen oder dauerhaft in Kontakt mit den Hefen, um einen weichen und umhüllenden Geschmack zu gewährleisten. Die typischen Noten von Fiano reichen von weißen Blüten wie Akazie und Glyzinie bis hin zu weißen Fruchtfleischfrüchten wie Pfirsich, Birne, gelbe Melone, mit leichten Kräuternoten und angenehmer Säure. Es ist ein umhüllender und weicher Wein mit einem reichen und komplexen Abgang, mit einer langen Persistenz. Zu den wichtigsten Ausdrücken zählen die Bezeichnungen Fiano di Avellino DOCG, Cilento DOC und Sannio DOC.
Warum Fiano kaufen?
Fiano zu kaufen bedeutet sicherlich, einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen und zu sehen, wie sich lokale Bräuche und Traditionen erfolgreich verbreiten konnten, bis sie sich perfekt in andere klimatische und kulturelle Kontexte einfügten. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, wenn Sie sich für den Kauf von Fiano entscheiden, ist eindeutig der Fiano d'Avellino, mit dem Sie den ganzen Reichtum der Irpinia kennenlernen können: Mit mindestens 85% Fiano-Trauben kann er sogar von der Erwähnung 'Apianum' begleitet werden, die erinnert an den alten Ursprung des Namens.
Gibt es einen Fiano-Rotwein?
Fiano ist eine weiße Rebsorte und aus diesem Grund können die gewonnenen Weine nur Weißweine sein, im Gegensatz zu den roten Rebsorten, deren Trauben auch in Weiß vinifiziert werden können.
Ist Fiano ein Schaumwein oder ein stiller Wein?
Fiano-Wein ist auf dem Markt sowohl als stille als auch als prickelnde Version erhältlich. Die Appellation Terra d'Otranto DOC umfasst eine prickelnde Version, die zu 90% aus Fiano-Trauben hergestellt wird.
Was sind die Hauptmerkmale des Fiano-Weins?
Unter den organoleptischen Hauptmerkmalen des Fiano-Weins finden wir sicherlich eine mehr oder weniger intensive strohgelbe Farbe, die es der Nase ermöglicht, in der Nase Aromen von weißen Fruchtfleischfrüchten wie Pfirsich, Melone, Birne, Noten von Zedernholz, Kamille und Referenzen von Honig und gezuckerte Mandeln. Am Gaumen ist er dicht und umhüllend mit einer dezenten Mineralität, guter Säure und einem Abgang, der von angenehmen grünen Noten von gemähtem Gras und Basilikum geprägt ist.