Cavit, Grauburgunder
Cavit, das Trentiner Weingut, wurde 1950 aus Leidenschaft für sein Land und dem Wunsch gegründet, die Produkte des Konsortiums der Sozialkellereien aufzuwerten. Cavit ist eine Genossenschaft, die 11 Trentiner Sozialkellereien mit über 5.200 angeschlossenen Winzern vereint und alle 5 Weinmakrogebiete des Territoriums abdeckt. Cavits untrennbare Verbindung mit dem Trentino ergibt sich aus dieser starken Präsenz und macht das Unternehmen zum Hüter des Weinerbes der Region.
Das Weingut befindet sich am Stadtrand von Trient, während sich die Repräsentanz in Maso Toresella am Tobliner See befindet, einer historischen und magischen Villa, umgeben von Weinbergen.
Heute sammelt, prüft und selektiert Cavit die von den angeschlossenen Kellereien produzierten Rohstoffe und kontrolliert dabei jede Phase: von der Verfeinerung bis zur Abfüllung, und das alles unter Berücksichtigung der Umwelt.
Im Zentrum des Cavit-Weinbausystems steht PICA, ein Akronym für Piattaforma Integrata Cartografica Agriviticola, die derzeit fortschrittlichste Technologieplattform in Italien für die Umsetzung eines intelligenten und ökologisch nachhaltigen Weinbaus.
Cavit-Weine bieten einen reichhaltigen und raffinierten Überblick über das Weinerbe des Trentino.
DNA-Analysen haben ergeben, dass Grauburgunder, Weißburgunder und Spätburgunder aus genetischer Sicht nicht drei verschiedene Rebsorten sind, sondern drei Klone derselben Sorte. Pinot ist eine der ältesten Rebsorten, daher ist das Vorhandensein von Biotypen, die sich im Laufe der Jahrhunderte aufgrund spontaner Mutationen differenziert haben, nicht verwunderlich. Pinot ist höchstwahrscheinlich eine Rebsorte, die in sehr alten Zeiten im zentralen Osten Frankreichs domestiziert wurde und noch heute ihre Wiege in Burgund hat.
Unter den drei Sorten ist Grauburgunder sicherlich die am weitesten verbreitete in Italien, insbesondere in der Gegend von Triveneto. Die Traubenhaut hat eine schöne rosa Farbe und auch der Wein kann strohgelb oder leicht kupferfarben sein, wenn während der Vinifizierung ein kurzer Kontakt mit den Schalen stattgefunden hat.
Seinen großen internationalen Erfolg verdankt er dem fruchtigen, reichen und verführerischen Bukett, seiner ausgewogenen geschmacklichen Weichheit, die mit einer stets moderaten Säure große Harmonie am Gaumen zum Ausdruck bringt.