Carricante
Carricante ist eine alte sizilianische weiße Rebsorte, die traditionell auf den vulkanischen Böden an den Hängen des Ätna angebaut wird. Noch heute ist sie vor allem im Nordosten der Insel präsent. Sie reift gegen Ende September und bringt Weine von großer Frische und Geschmack mit einem essentiellen, blumigen und Zitrin-Profil hervor. Ein Weiß mit großer Persönlichkeit, vertikal und fast scharf, alles spielt mit den Noten von Eleganz und Finesse.
Etna DOC Bianco Scalunera 2023 Torre Mora
Der sizilianische Wein Scalunera di Torre Mora stammt aus Weinbergen an den Hängen des Ätna. Scalunera bedeutet „Treppe“ und repräsentiert die Premium-Linie des Weinguts.
Die Trauben bestehen zu 100 % aus Carricante-Trauben und werden Ende September von Hand geerntet. Im Keller werden sie mit Kohlensäureeis gekühlt, gefolgt von sanfter Pressung und temperaturkontrollierter Gärung für 15 Tage. Die Verfeinerung des Weins erfolgt in Stahl, mit 3 Monaten Dauer auf der Hefe.
Strohgelbe Farbe, die Nase ...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC Nerina 2023 Girolamo Russo
Der Etna Bianco Nerina von Girolamo Russo wurde in Weinbergen in der außergewöhnlichen Weinlandschaft des Ätna geboren, einem Terroir, das sich besonders für die Herstellung von Weinen von hohem Wert eignet und in dem die Reben als Bäumchen ausgebildet werden, in diesem Fall bei ca. 700 über dem Meeresspiegel
Er wird zu 70 % aus Carricante und zu 30 % aus anderen einheimischen weißen Rebsorten (Catarratto, Minnella, Inzolia, Grecanico und Coda di Volpe) hergestellt. Die Gärung erfolgt im Barrique...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC 2023 Monteleone
Dieser Wein stammt von den Hängen des Ätna und wird von der Kellerei Monteleone in Castiglione di Sicilia in der Provinz Catania hergestellt. Die Trauben stammen von der Ostseite des Ätna und werden in den Gemeinden Milo und Sant'Alfio zwischen 700 und 900 Metern über dem Meeresspiegel angebaut
Der Wein wird ausschließlich aus Carricante-Trauben hergestellt, die zunächst entrappt und schonend gepresst werden. Nach 48 Stunden Dekantieren werden sie in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vinif...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC Villa dei Baroni 2023 Carranco
Etna Bianco Villa dei Baroni vom Weingut Carranco ist ein Weißwein, der zu 100 % aus Carricante-Trauben hergestellt wird, die in der Contrada Carranco an der Nordseite des Ätna in der Gemeinde Castiglione di Sicilia angebaut werden. Dieser Wein bringt den einzigartigen Charakter des Ätna-Terroirs zum Ausdruck, dessen Weinberge 500 Meter über dem Meeresspiegel auf vulkanischen Böden liegen.
Die Weinbereitung erfolgt in Stahl- und/oder Betontanks bei kontrollierten Temperaturen von 15–16 °C, um die...
Produktseite ansehenEtna DOC Bianco 2023 Muruasiccu
Der Etna Bianco des Weinguts Muruasiccu wurde auf den vulkanischen Böden der Hänge des Ätna in Biancavilla und Solicchiata geboren.
Der Wein ist eine Mischung aus Carricante (90%) und Catarratto (10%) Trauben, die Anfang Oktober manuell geerntet werden. Nachdem die Trauben sanft gepresst wurden, wird der gewonnene Most von den Schalen getrennt und kalt dekantiert. Anschließend wird er für mindestens 10 Tage in thermoregulierten Stahltanks vinifiziert. Die Verfeinerung erfolgt mindestens 4 Monate ...
Produktseite ansehenEtna DOC Bianco Contrada Taccione 2023 Planeta
Der Etna Bianco von Planeta stammt aus dem Weinberg Montelaguardia, der sich in der Gemeinde Castiglione di Sicilia in der Provinz Catania befindet.
Er wird nur aus Carricante-Trauben gewonnen, die in den ersten beiden Oktoberwochen in Kisten geerntet und bei der Ankunft im Keller einer sorgfältigen Auswahl unterzogen werden. Nach einem sanften Pressen der Trauben und dem Dekantieren des Mostes erfolgt die Gärung hauptsächlich in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 15 ° C und für de...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC 2023 Cottanera
Der Ätna Bianco di Cottanera stammt aus Carricante-Weinbergen in den Bezirken Cottanera und Diciassettesalme der Gemeinde Castiglione di Sicilia, einem reinen Ausdruck des magischen Territoriums des Ätna.
Die Ernte erfolgt in der letzten Septemberwoche von Hand. Der Most wird etwa 24 Stunden lang kalt mazeriert und dann einer alkoholischen Gärung unterzogen, die etwa 20 bis 25 Tage lang in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 16 ° C stattfindet. Der resultierende Wein reift etwa 6 Monate...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC 2023 Pietradolce
Der Ätna Bianco DOC Pietradolce Wein stammt aus den Carricante-Trauben, die als Schössling auf 800 Metern über dem Meeresspiegel an den Hängen des Ätna angebaut wurden.
Das sanfte Pressen der Trauben und die Alterung in Stahl und Flasche lassen nur die reine Essenz des Ätna-Weiß zu.
Im Glas kündigt die klare gelbe Farbe klare und fruchtige Aromen an, die sich mit mineralischen Noten abwechseln. Aromen von mediterranem Peeling, die auch den Gaumen begleiten, angenehm überrascht von Mineralität und ...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC 2023 Benanti
Der Ätna Bianco von Cantina Benanti wurde in Weinbergen in den Catania-Gemeinden Milo und Santa Maria di Licodia an den Hängen des Ätna geboren.
Es wird ausschließlich mit Carricante-Trauben hergestellt, die im dritten Oktoberjahrzehnt geerntet und ganz weich gepresst wurden. Die Fermentation erfolgt in Stahl bei einer kontrollierten Temperatur von 18-20 ° C. Anschließend reift der Wein einige Monate in Stahl und raffiniert dann 2 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt gebracht wird.
Die we...
Produktseite ansehenEtna Bianco DOC Guardoilvento 2023 Pietro Caciorgna
Guardoilvento ist der Ätna Bianco von Petro Caciorgna aus den vulkanischen Böden des Ätna, der aus Carricante-Trauben gewonnen wird.
Nach der Ernte werden die Trauben für kurze Zeit mazeriert, ohne dass eine malolaktische Gärung erfolgt. Der Wein reift acht Monate in französischen Barriques im zweiten Durchgang.
Strohgelb gefärbt, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, Zedernholz und Disteln für einen mineralischen und weichen Geschmack mit einer Rückkehr tropischer Früchte wie Pfirsich und Ananas. E...
Produktseite ansehen