Für alle lieferbereiten Produkte
Monatlich in ganz Europa ausgeliefert
Laufender Kundenservice
Mehr als 120.000 zufriedene Kunden
Die Preise der Produkte werden automatisch auf der Besteuerungsgrundlage des Bestimmungslandes Ihrer Lieferung berechnet. Für weitere Informationen hier klicken.
Gültig für Ihren
ersten Kauf
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „Allgemeine Bedingungen“) regeln das Angebot von Produkten seitens der VINO.COM 3ND S.r.l. (nachfolgend auch „Vino.com™“) auf www.vino.com (nachfolgend auch „Website“).
Die Allgemeinen Bedingungen müssen vom Benutzer bei der Registrierung auf der Website akzeptiert werden, um die darin enthaltenen Angebote nutzen zu können und um zum Kauf von Produkten überzugehen.
Vino.com™ behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Bedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, indem sie die Benutzer über die Website mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigt, wenn sich die Modalitäten der Nutzung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen ändern. Die Benutzer sind daher gehalten, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, um sich über die geltenden Bedingungen auf dem Laufenden zu halten. Es gilt als vereinbart, dass die Nutzung der Website nach diesen Änderungen eine stillschweigende Zustimmung zu diesen Änderungen beinhaltet.
Die Website ist Eigentum der VINO.COM 3ND S.r.l. Mit Rechtssitz in Firenze, Italia, 50124, Via del Tiratoio, 1, Steuernummer und USt.-IdNr. 06031960484, Handelskammer FI 594577. Die Bezeichnung „Vino.com“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von VINO.COM 3ND S.r.l. Die Produkte auf der Website werden von Vino.com™ direkt verkauft, auch in der Form des Drop-Shippings (nachfolgend auch „Direktverkauf“) oder über Handelspartner (nachfolgend auch „Partner“) von Vino.com™. Sofern auf der Produktdetailseite nicht anders angegeben, wird davon ausgegangen, dass die Produkte direkt von Vino.com™ verkauft werden.
Im Gegensatz dazu bietet Vino.com™ im Falle des Verkaufs von Produkten durch einen Partner eine reine Vermittlungsdienstleistung an (nachfolgend auch „Zwischenverkauf“) und handelt im Namen und auf Rechnung des Partners, wobei das Unternehmen in jeder Hinsicht außerhalb der Beziehung und somit der zwischen dem Benutzer und dem Partner selbst abgeschlossenen Kaufverträge, steht.
Die Produkte können sowohl über einen ständigen Katalog als auch über „Flash-Deals“ verkauft werden, d. h. über Aktionen, bei denen die Verfügbarkeit der Produkte mengenmäßig und/oder zeitlich begrenzt ist. Die Produktpalette umfasst die Kategorien Lebensmittel, Alkohol und Zubehör (Weine, Schaumweine, Biere, Rum, Grappa, andere Spirituosen und Destillate, Kaffee, verpackte Produkte wie Soßen, Honig, Fleischkonserven und andere Lebensmittel sowie Zubehör für die Zubereitung, den Verzehr oder die Konservierung von Lebensmitteln). Im Anschluss an einen Kaufvorgang stellt Vino.com™ dem Benutzer eine Auftragsbestätigung aus und gibt im Falle eines Zwischenverkaufs den eventuellen Partner an, der den Versand der Ware übernimmt.
Die Website richtet sich ausschließlich an Benutzer, die mindestens 18 Jahre alt sind.. Die Navigation und die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste werden nach der Registrierung zugänglich gemacht.
Die Registrierung ist kostenlos. Die Benutzer, die sich auf der Website registrieren, müssen bestimmte personenbezogene Daten angeben und alle Schritte des Verfahrens befolgen (nachfolgend auch „vollständige Registrierung“). Bei der vollständigen Registrierung wird der Benutzer dazu aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen, die der Benutzer nicht, auch nicht vorübergehend, an Dritte weitergeben darf, und die er mit der gebotenen Sorgfalt und unter eigener Verantwortung geheim zuhalten hat, da diese Daten das einzige Mittel sind, um den Benutzer zu identifizieren und seinen Zugang zu den Angeboten zu bestätigen. Der Benutzer wird daher davon in Kenntnis gesetzt, dass alle Handlungen, die durch die Verwendung der genannten Berechtigungsnachweise vorgenommen werden, ihm zugerechnet werden und für ihn verbindlich sind.
Der Benutzer ist verpflichtet, Vino.com™ unverzüglich über jede unbefugte oder missbräuchliche Nutzung seiner Zugangsdaten zu informieren oder jede Verletzung durch Dritte zu melden. Sollte Vino.com™ einen Verstoß feststellen, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen den Zugang sperren, die darin enthaltenen Informationen endgültig löschen oder die Eröffnung neuer Konten durch denselben Benutzer verweigern.
Der Benutzer kann die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit aktualisieren und/oder ändern oder deren Löschung beantragen. Im Falle einer Löschung kann Vino.com™ diese Informationen jedoch vorübergehend ganz oder teilweise für den alleinigen Zweck der Ausführung der getätigten Käufe und/oder zum Abschluss der buchhalterischen und steuerlichen Verfahren speichern.
Die vollständige Registrierung ist erforderlich, um mit dem Kauf von Produkten fortzufahren und um auf zusammenfassende Informationen über die Handlungen des Benutzers auf der Website zuzugreifen (auch „Konto“).
Eine Teilregistrierung auf der Website (nachfolgend auch „Teilregistrierung“), bei der nur die E-Mail-Adresse des Benutzers eingegeben wird, ist ebenfalls zulässig. Die Teilregistrierung erlaubt es dem Benutzer ausschließlich, den Newsletter zu erhalten und nicht auch zum Kauf von Produkten und/oder Dienstleistungen überzugehen oder andere Vorgänge auf der Website durchzuführen.
Gegenstand der Angebote von Vino.com™ ist der Kauf von Waren zu den auf der Website angegebenen Preisen.
Vino.com™ behält sich das Recht vor, Bestellungen, die von anderen Personen als dem „Verbraucher“ stammen, gemäß seiner Geschäftspolitik nicht zu bearbeiten.
Auf jeden Fall verkauft Vino.com™ keinen Alkohol an Personen unter 18 Jahren.
Mit der Aufgabe von Bestellungen garantiert der Verbraucher, dass die bestellende Person und, falls es sich um eine andere Person handelt, der Empfänger der Waren beide über 18 Jahre alt sind.
Die Preise sind in Euro und inklusive Mehrwertsteuer.. Die Kosten für den Versand der Waren können ein fester oder variabler Betrag sein, der sich nach dem Gewicht, der Anzahl der ausgewählten Artikel und/oder der Bestimmungsadresse der Waren berechnet. Die Lieferkosten können bei bestimmten Produkten im Verkaufspreis enthalten oder kostenlos sein, wenn der Gesamtbetrag der Bestellung einen bestimmten Wert übersteigt oder wenn die Vorteile einer bestimmten Sonderaktion genutzt wurden. In jedem Fall wird der Benutzer immer über die Höhe der Lieferkosten informiert, bevor er den Kaufvorgang abschließt und die Zahlung vornimmt.
Die Bilder, die den Informationsblättern zu einem Produkt oder einem Angebot beigefügt sind, sind möglicherweise nicht vollständig repräsentativ für dessen Eigenschaften, sondern können in Farbe, Größe und Zubehör abweichen.
Die Bilder, die den Informationsblättern zu einem Produkt oder einem Angebot beigefügt sind, sind möglicherweise nicht vollständig repräsentativ für dessen Eigenschaften und können sich in Farbe, Größe und Zubehörprodukten vom eigentlichen Artikel unterscheiden.
Alle Informationen, die den Kauf unterstützen, sind nur als einfaches Informationsmaterial gedacht und sind daher nicht auf die tatsächlichen Merkmale eines einzelnen Angebots anwendbar.
Die Gültigkeit der Angebote kann mengenmäßig oder zeitlich begrenzt sein, sodass sie danach möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Das Datum der Gültigkeit und/oder die verfügbare Menge der Angebote werden auf der Website so angegeben, dass der Nutzer sie zur Kenntnis nehmen kann. Vino.com™ kann die Dauer oder Menge eines Angebots jederzeit und nach eigenem Ermessen ändern, unter der Voraussetzung, dass das Unternehmen die während der gültigen Laufzeit eines bestimmten Angebots erteilten Aufträge ausgeführt werden.
Ein Angebot kann im Laufe der Zeit mehrmals veröffentlicht werden, auch aufgrund von Vereinbarungen mit dem Partner oder Lieferanten der Waren.
In einigen Fällen ist es möglich, dass die Verfügbarkeit einer Ware unmittelbar nach dem Kauf endet:
In solchen Fällen erstattet Vino.com™ dem Benutzer den Betrag zurück, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind.
Es ist auch möglich, dass bei einigen Warenangeboten keine bestimmte Variante garantiert ist und der Benutzer aufgefordert wird, zum Zeitpunkt des Kaufs eine oder mehrere Präferenzen anzugeben: In diesem Fall ist sich der Benutzer darüber bewusst, dass er eine andere Produktvariante als die zum Zeitpunkt des Kaufs ausgewählte erhalten kann.
Im Falle von Sonderangeboten oder bei Verkäufen über wie oben beschriebene Flash-Deal-Formeln, kann der volle Preis, der im Angebot angegeben ist („durchgestrichener Preis“), und auf Grundlage dessen der Rabatt von Vino.com™ berechnet wird, Folgendem entsprechen:
(i) dem vom Lieferanten angegebenen öffentlichen Listenpreis;
(ii) Ergebnissen von Marktuntersuchungen.
Die Art und Weise, wie der durchgestrichene Preis berechnet wird, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich
Vino.com™ kann auch einen monatlichen Abonnementdienst („Abonnementdienst“) anbieten, d. h. auf kontinuierlicher Basis und nach einem Antrag auf Aktivierung des Dienstes durch den Nutzer und bis der Nutzer nicht die Deaktivierung beantragt. Der Dienst sieht gegen Zahlung eines auf der Website angegebenen Preises durch den Benutzer die Lieferung von Weinen und/oder Produkten vor, die von Vino.com™ nach eigenem Ermessen aus dem Katalog ausgewählt werden.
Sofern auf der Website vorgesehen, kann Vino.com™ einen Prozentsatz des Gesamtbetrages der vom Benutzer aufgegebenen Bestellung für wohltätige Zwecke verwenden, indem er ihn der Einrichtung zuweist, die von Zeit zu Zeit auf der Plattform bekannt gegeben wird, in Übereinstimmung mit den angenommenen Vorschriften über freie Spenden. Nur als Beispiel: Vino.com™ kann solche Beträge an Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, gemeinnützige Organisationen usw. spenden. In solchen Fällen kann der Benutzer den Betrag, der für wohltätige Zwecke gespendet wird, vor Abschluss der Bestellung auf der Übersichtsseite des Warenkorbs einsehen.
Nachdem der Benutzer die Angebotsbedingungen zur Kenntnis genommen hat, kann er den Kauf abschließen, indem er dem Verfahren auf der Website folgt.
Bevor der Kauf abgeschlossen wird, wird eine Zusammenfassung angezeigt, in der der Stückpreis des ausgewählten Artikels und der Gesamtbetrag im Falle eines Mehrfachkaufs desselben oder verschiedener Artikel angegeben sind.
Die Kosten für Lieferung, Zustellung oder die Postgebühren können fest oder variabel sein, was auf der Grundlage des Gewichts der Waren, der Anzahl der ausgewählten Artikel und/oder der Bestimmungsadresse berechnet wird, die der Benutzer während des Kaufvorgangs angegeben hat. Die Lieferkosten können bei bestimmten Produkten im Verkaufspreis enthalten oder kostenlos sein, wenn der Gesamtbetrag der Bestellung einen bestimmten Wert übersteigt oder wenn die Vorteile einer bestimmten Sonderaktion genutzt wurden.
Der Benutzer jedoch immer über die Höhe der Lieferkosten informiert, bevor er den Kaufvorgang abschließen und die Zahlung vornimmt.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, muss der Benutzer die Zahlung vornehmen, die an Vino.com™ zu leisten ist, sowohl im Falle des Direktverkaufs als auch des Zwischenverkaufs. Im Falle eines Zwischenverkaufs wird Vino.com™ die Zahlung im Namen und auf Rechnung des Partners entgegennehmen, wobei das Unternehmen immer außerhalb der Beziehung zwischen dem Partner und dem Benutzer bleibt. Sofern auf der Produktdetailseite nicht anders angegeben, wird dennoch davon ausgegangen, dass die Produkte direkt von Vino.com™ verkauft werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung erhält der Benutzer eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über das gekaufte Angebot.
Die E-Mail enthält außerdem einen Verweis auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Liefer- und Rechnungsadresse. Der Versand der Ware erfolgt innerhalb der in der Auftragsbestätigung angegebenen Frist. Die Lieferzeiten werden ebenfalls vor Abschluss des Kaufvorgangs in der Zusammenfassung des Warenkorbs oder auf der Produktseite angegeben. Diese Angaben sind annähernd und stellen kein bestimmtes Datum dar, da es nicht immer möglich ist, eventuelle Verspätungen aufgrund des mit der Lieferung an den Kunden beauftragten Frachtunternehmens oder anderer Ursachen, die von Dritten oder höherer Gewalt abhängen, die nicht von Vino.com™ zu vertreten sind, vorherzusehen.
Bei zeitlich begrenzten Angeboten (Flash-Deal) kann die Ware nach Ablauf des Angebots an den Nutzer versendet werden.
Bei fehlender Bestätigungs-E-Mail kann der Kauf nicht als gültig abgeschlossen betrachtet werden.
Sollte in diesem Fall der Betrag des nicht abgeschlossenen Kaufs fälschlicherweise dem Benutzer belastet werden, so muss dieser
Vino.com™ unverzüglich darüber informieren, indem er eine E-Mail an support@vino.com sendet, um es Vino.com™ zu ermöglichen, das den Vorfall zu überprüfen und gegebenenfalls die Rückerstattung des gezahlten Betrags zu veranlassen.
Die akzeptierten Zahlungsarten sind, sofern nicht anders angegeben oder mit dem Benutzer vereinbart, folgende: Kreditkarten und Prepaid-Karten von Visa, Mastercard, Maestro, Postepay, American Express, Discover (Diners Club International und Pulse), mit einem PayPal-Konto, mit Apple Pay, Klarna und Banküberweisung. Vino.com™ kann, in einigen oder allen Fällen und nach eigenem Ermessen die alternative Zahlungsmethode per Nachnahme (in bar bei Lieferung der Ware) anbieten.
Sofern in den Angebotsbedingungen nicht anders angegeben, werden die fälligen Beträge bei der Zahlungsbestätigung abgebucht.
Im Falle einer Banküberweisung werden bei der Ausstellung der Auftragsbestätigung die Bankverbindung (IBAN), der Überweisungsbetrag und die Auftragsnummer angegeben. Die Zahlung per Banküberweisung hat innerhalb der eventuell angegebenen Fristen, spätestens jedoch innerhalb von 2 Tagen nach der Auftragsbestätigung zu erfolgen, eine Frist, nach der es möglicherweise nicht mehr möglich sein kann, die Lieferung der Waren zu garantieren: In diesem Fall wird Vino.com™ dem Auftraggeber ohne zusätzliche Kosten und per Banküberweisung für jede Zahlung, die nach Ablauf der Frist eingeht, eine Gutschrift erteilen.
Im Falle des Abonnementdienstes ermächtigt der Benutzer Vino.com™ zur regelmäßigen Abbuchung der Gebühr von der Kredit- oder Prepaid-Karte.
In diesem Zusammenhang erklärt und garantiert der Benutzer, dass er über den für die Zahlung der Gebühr erforderlichen Betrag verfügt.
Stellt der Benutzer fest, dass er unrichtige und/oder unvollständige Angaben zu seinen personenbezogenen Daten oder zur Lieferadresse der Ware gemacht hat, muss er dies rechtzeitig und innerhalb der Frist für die Bearbeitung von Bestellungen per E-Mail an folgende Adresse mitteilen support@vino.com.
In jedem Fall ist der Benutzer allein verantwortlich für unrichtige und/oder unvollständige Angaben in Bezug auf personenbezogene Daten oder die Lieferadresse, mit der sich daraus ergebenden Möglichkeit des Verlusts des gezahlten Betrags, wenn die Waren an Fremde geliefert werden.
Vino.com™ ist sehr besorgt um die Sicherheit seiner Benutzer. Vino.com™ verarbeitet und speichert keine Zahlungsmitteldaten
(z. B. Kreditkartennummern). Die werden von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern verarbeitet und/oder gespeichert.
Die eigentliche Zahlung erfolgt über geschützte und verschlüsselte Eingabefelder für die Zahlungsdaten, die direkt vom Zahlungsdienstleister bedient werden (Braintree, eine Tochtergesellschaft von PayPal, Inc.). Weitere Informationen über Braintree befinden sich hier
und über PayPal hier).
Erst nach Abschluss der Transaktion benachrichtigt der Bankdienstleister Vino.com™ über das Ergebnis der Zahlung, ohne dabei sensible Informationen preiszugeben.
Aus diesem Grund hat Vino.com™ keinen Einfluss auf die mögliche Ablehnung der für die Zahlung verwendeten Kreditkarte.
Vino.com™ kann daher in keiner Weise für direkte oder indirekte Folgen verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Verwendung der Kreditkarte durch den Benutzer für die Bezahlung der erworbenen Produkte und/oder Dienstleistungen ergeben.
Die Navigation auf Vino.com™ ist mit einem Sicherheitszertifikat „128/256-bit Extended Validation SSL“ geschützt und verschlüsselt, das von Symantec/DigiCert nach einem präzisen und ständigen Prozess der Überprüfung der Authentizität der personenbezogenen Daten und der Domain-Inhaberschaft des Unternehmens ausgestellt wurde. Es ist auch möglich, die Echtheit des Zertifikats und seine Eigentümerschaft zu überprüfen, indem man auf den Sicherheitsbereich des verwendeten Browsers klickt, normalerweise neben der Adressleiste, auf dem Seitentitel oder in der Statusleiste.
Vino.com™ kann Rabattcodes (nachfolgend auch "Gutscheine") ausgeben, die der Benutzer beim Kauf von Produkten verwenden kann. Die Gutscheine werden in Form eines alphanumerischen Codes ausgegeben und ihr Wert wird von Vino.com™ nach eigenem Ermessen festgelegt. Der Gutschein kann vom Benutzer bei der Bestellung in das Feld „Gutschein“ eingegeben werden. Der auf diese Weise eingegebene Gutschein wird automatisch und vor der Bezahlung vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen, unter Ausschluss der Lieferkosten. Prozentuale Rabattgutscheine gelten nicht für Produkte, die bereits im Angebot sind. Die Gutscheine stehen dem Benutzer in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung, danach sind sie nicht mehr verwendbar. Der Gutschein kann an einen Mindestbetrag gebunden sein, bei dessen Unterschreitung er nicht eingelöst werden kann. Sofern nicht anders angegeben, ist der Gutschein persönlich und mit dem Konto des Benutzers verbunden und kann für einen einzigen Kauf verwendet werden, danach wird er automatisch für ungültig. Die Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden. Die Gutscheine können nicht an Dritte verkauft, abgetreten und/oder übertragen werden, es sei denn, Vino.com™ hat dies ausdrücklich genehmigt. Vino.com™ behält sich das Recht vor, jeden zuvor ausgestellten Gutschein zu stornieren, auch vor seinem Ablaufdatum, ohne den Grund dafür angeben zu müssen, und ohne dass sich hieraus ein Anspruch auf Entschädigung oder Ausgleich ergeben würde. Vino.com™ kann auch Gutscheine an Benutzer ausgeben, die Bekannte, Freunde und Familienmitglieder einladen, sich die Angebote auf der Website anzusehen und sich dort zu registrieren. Für die Durchführung dieses Verfahrens, bietet die Website bestimmte Funktionen wie „Einem Freund empfehlen“, „Ein Angebot per E-Mail versenden“, „Auf Facebook teilen“, „Twitter / X“, andere soziale Netzwerke usw. Für jede neue Person, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums ein Angebot kauft, kann Vino.com™ dem Benutzer einen Gutschein gewähren, in einem Wert, der von Zeit zu Zeit nach dem Ermessen von Vino.com™ festgelegt wird, und der auf dem entsprechenden Konto für einen späteren Kauf verwendet werden kann. Das Unternehmen behält sich außerdem das Recht vor, Gutscheine, die an missbräuchlich handelnde Benutzer ausgegeben wurden, ohne Vorankündigung und ohne Anspruch auf Entschädigung oder Schadenersatz zu löschen.
Vino.com™ und seine eventuelle Partner akzeptieren Bestellungen, die nur in ganz Italien, einschließlich der Inseln, und in die europäischen Länder geliefert werden können, die oben links auf unserer Website angegeben sind, wenn Sie das Dropdown-Menü "Lieferung nach:" öffnen. Die Lieferung der Waren erfolgt innerhalb der in den Angebotsbedingungen angegebenen Höchstfrist, bei zeitlich begrenzten Angeboten (Flash-Deal) kann sie am Ende des Angebotszeitraums beginnen. Der Versand der Ware erfolgt innerhalb der in der Auftragsbestätigung angegebenen Frist. Die Lieferzeiten können auch vor Abschluss des Kaufvorgangs in der Zusammenfassung des Warenkorbs oder auf der Produktseite angegeben werden. Diese Angaben sind annähernd und stellen kein bestimmtes Datum dar, da es nicht immer möglich ist, eventuelle Verspätungen aufgrund des mit der Lieferung an den Kunden beauftragten Frachtunternehmens. vorherzusehen. Auf jeden Fall verpflichtet sich Vino.com™, sofern auf dem Produktblatt nicht anders angegeben, die Ware innerhalb von 10 Arbeitstagen ab dem Datum der Bestellung zu liefern, wobei die durchschnittliche Lieferzeit in ganz Italien null stunden (Arbeitstage) beträgt, mit Ausnahme der Inseln, wo die durchschnittliche Lieferzeit null stunden (Arbeitstage) beträgt.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Ware nach Eingang der Bestellung aus irgendeinem Grund nicht mehr verfügbar sein sollte, wird dem Benutzer die bereits geleistete Zahlung kostenlos zurückerstattet. Der Benutzer kann per E-Mail darüber informiert werden, wann das Produkt von Vino.com™ versandt wird, unabhängig davon, ob es sich um einen Direktverkauf oder einen Zwischenverkauf handelt, wobei im letzteren Fall der Partner Vino.com™ über den erfolgten Versand informiert.
Der Benutzer erhält, sofern verfügbar, den Namen des Spediteurs und den Code für die Sendungsverfolgung (Lieferschein oder „Tracking“), über den es möglich ist, den Status der Sendung zu verfolgen. Diese Informationen werden, falls vorhanden, auch im Benutzerkonto angezeigt.
Vino.com™ kann nicht garantieren, dass mehrere zur gleichen Zeit gekaufte Produkte in einer einzigen Sendung geliefert werden oder dass verschiedene Sendungen zur gleichen Zeit am Zielort eintreffen. Die Angebote können sich nämlich auf Produkte beziehen, die von verschiedenen Partnern geliefert werden und/oder nicht aus einem einzigen Zentrallager stammen. Es ist nicht möglich, ein genaues Lieferdatum oder eine genaue Lieferzeit zu garantieren, da dies vom Frachtunternehmen, der Zieladresse und der zustellenden Person abhängt. Vino.com™ kann daher nicht für direkte oder indirekte Folgen, die sich aus diesen Zeiten ergeben, haftbar gemacht werden.
Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt, wenn nicht anders im Kaufprozess angegeben, über die Straßen.
Bei Flaschensendungen verwendet Vino.com™ patentierte, von Spediteuren zugelassene Verpackungen, die die Unversehrtheit des Produkts garantieren.
In jedem Fall ist der Benutzer verpflichtet, bei der Lieferung der Ware durch den Spediteur zu prüfen, ob die Verpackung unversehrt und unbeschädigt ist, oder in irgendeiner Weise verändert wurde, auch hinsichtlich der Verschlussmaterialien (Klebeband oder Bänder), und dass keine Flüssigkeit austritt oder ausgetreten ist. Jegliche Beschädigung der Verpackung und/oder des Produkts muss vom Benutzer sofort gemeldet werden, indem er einen schriftlichen Kontrollvorbehalt (und den Grund für den Vorbehalt angibt), z. B. „Löcher in der Verpackung“, „zerdrückte Verpackung“ usw.) auf dem Lieferschein des Spediteurs anbringt. Nach Unterzeichnung dieses Dokuments kann der Benutzer keine Einwände mehr gegen die Eigenschaften der gelieferten Waren erheben. Etwaige Probleme mit der physischen Unversehrtheit, Übereinstimmung oder Vollständigkeit der erhaltenen Produkte müssen innerhalb von 3 Tagen nach der Lieferung durch eine E-Mail an folgende Adresse:
support@vino.com oder an die in der Auftragsbestätigung und im Benutzerkonto angegebene E-Mail-Adresse des Partners (falls vorhanden) gemeldet werden.
Falls die Ware nicht innerhalb der angegebenen Zeit geliefert wird, muss der Benutzer Vino.com™ darüber informieren. Das Unternehmen wird den Status der Sendung und die eventuelle Anomalie mit dem Partner und/oder direkt mit dem Frachtunternehmen überprüfen. Nach einer Versandanomalie (z. B. ein während des Transports verloren gegangenes oder zerstörtes Paket) wird Vino.com™ im Falle eines Direktverkaufs das Produkt erneut versenden oder im Falle eines Drop-Shipping- oder Zwischenverkaufs eine neue Lieferung des Produkts anfordern, je nach Verfügbarkeit desselben im Lager des Partners oder beim Partner, und zwar ohne weitere Kosten oder Belastungen für den Nutzer. Das Unternehmen kann auch im Falle eines Direktverkaufs die Bestellung vollständig zurückerstatten oder im Falle eines Zwischenverkaufs den Partner (direkt oder über Vino.com™) mit der Erstattung beauftragen.
Vino.com™ geht bei der Auswahl der Lieferanten und Partner sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen vor und überprüft deren tatsächliche Eignung, die Produkte in den Mengen und gemäß den in den Kaufangeboten beschriebenen Eigenschaften zu liefern, wobei Vino.com™ nicht für Personenschäden, die durch Verstöße der Hersteller entstanden sind, verantwortlich gemacht werden kann. In jedem Fall kann Vino.com™ weder eine Garantie für die Vollständigkeit des Inhalts der vom Lieferanten oder Partner zur Verfügung gestellten Informationen noch für die vollkommene Übereinstimmung dessen, was im Produktblatt oder Angebot beschrieben ist, mit dem tatsächlich gelieferten Produkt sowie für die Rechtmäßigkeit der Verwendung von Bildern, Videos und Erkennungszeichen durch den Lieferanten oder Partner übernehmen. Der Benutzer ist sich auch darüber bewusst, dass die in den Angeboten verwendeten Bilder manchmal nur einen Hinweis auf das Produkt geben können und nicht immer das gelieferte Produkt getreu darstellen. Im Falle von Zwischenverkäufen, d. h. von Produkten, die direkt von einem Partner geliefert werden, ist der allein Partner für die Konformität der Produkte im Rahmen der Garantie verantwortlich. Etwaige Beschwerden sind direkt per E-Mail an die in der Kaufbestätigung angegebene Adresse an den Partner und zur unserer Information auch an folgende Adresse zu richtensupport@vino.com. Der Partner gibt die Modalitäten der Überprüfung, der Reparatur oder des Austauschs der Ware an, oder ermächtigt Vino.com™ eine Erstattung zu Gunsten des Benutzers vorzunehmen. Im Falle des Direktverkaufs ist Vino.com™ direkt für die Konformität der Produkte durch Garantie verantwortlich. Im Falle von nicht konformen Produkten muss der Benutzer Vino.com™ kontaktieren, indem er eine E-Mail an folgende Adresse schickt: support@vino.com. Vino.com™ wird ein geeignetes Reparaturzentrum angeben, um die Ware im Rahmen der Garantie zu überprüfen und zu reparieren oder, sobald die Anomalie direkt überprüft wurde, die Ware reparieren oder ersetzen, oder dem Kunden den Betrag erstatten, indem er wieder auf das ursprünglich für die Zahlung verwendete Zahlungsmittel gutgeschrieben wird, oder indem ein Gutschein in Höhe des gekauften Produkts ausgestellt wird. In jedem Fall ist die gesetzliche Gewährleistung Verbrauchern oder Personen vorbehalten, die einen Kauf auf Vino.com™ zu Zwecken getätigt haben, die nicht im Zusammenhang mit einer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
Benutzer, die eine Dienstleistung für Zwecke außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit in Anspruch nehmen, sind gemäß und im Sinne von Art.
52 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes (Codice del Consumo) dazu berechtigt, innerhalb von 14 Arbeitstagen ab dem Tag des Erhalts des auf Vino.com™ gekauften Produkts von dem mit Vino.com™ oder mit dem Partner geschlossenen Kaufvertrag ohne Vertragsstrafe zurückzutreten. Das Rücktrittsrecht kann vom Kunden gemäß Art. 54 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes (Codice del Consumo),
unter Verwendung des Rücktrittformulars in Anhang I Teil B des Verbraucherschutzgesetzes oder unter Verwendung des unter diesem Link verfügbaren Formulars ausgeübt werden, oder durch die Vorlage einer beliebigen anderen ausdrücklichen Erklärung über seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, die entweder per Einschreiben mit Rückschein an VINO.COM 3ND S.r.l, Via del Tiratoio, 1 IT50124 Firenze (FI) oder per E-Mail an support@vino.com oder per Fax an +39 055 09 35 599 oder, im Falle eines Zwischenverkaufs, auch an die auf der Kaufbestätigungsseite angegebene und auch im Benutzerkonto vorhandene E-Mail-Adresse des Partners zu senden ist. Im letzteren Fall ist auch Vino.com™ darüber in Kenntnis zu setzen. Das Einschreiben mit Rückschein, die E-Mail oder das Fax müssen das Produkt und die Bestellnummer enthalten.
Die Beweislast für die ordnungsgemäße Ausübung des nach dem oben beschriebenen Verfahren liegt beim Benutzer.
Rücktrittsrechts
Nach der korrekten Ausübung des Rücktrittsrechts, ist der Benutzer, wenn Vino.com™ oder der Partner die Ware nicht direkt abholen sollte,
dazu verpflichtet, die Ware unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Benutzer Vino.com™ oder dem Partner seine Entscheidung mitgeteilt hat, gemäß Art. 54, Abs. 4. vom Vertrag zurückzutreten, zurückzuschicken. Der Benutzer muss das von Vino.com™ nach der oben genannten Rücktrittserklärung erhaltene Dokument, in dem die Lieferadresse und die zur Identifizierung der Rücksendung an den Bestimmungsort erforderlichen Einzelheiten der Bestellung bereits angegeben sind, auf sichtbare Weise auf der Verpackung anbringen. Dem Benutzer wird empfohlen, der Verpackung eine Kopie dieses Dokuments beizulegen, um zu vermeiden, dass es verloren geht oder dass die Rücksendung nach ihrer Ankunft im Lager nicht mehr identifiziert werden kann.
Die entsprechenden Versandkosten der Waren gehen zu Lasten des Benutzers, es sei denn, Vino.com™ hat ihn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht gemäß Art. 57 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes darüber informiert.
Die Waren müssen in jedem Fall mit der üblichen Sorgfalt gelagert, behandelt und geprüft werden und unversehrt, in allen Teilen vollständig, mit allen Zubehörteilen und Veranschaulichungsblättern, Kennzeichnungsschildern und Originaletiketten, sofern vorhanden, noch an den Waren befestigt und unversehrt und ohne manipuliert worden zu sein, zurückgegeben werden, sowie für den vorgesehenen Verwendungszweck einwandfrei geeignet sein und keine Anzeichen von Abnutzung oder Verschlechterung aufweisen.
Nach Maßgabe von Art. 57 Absatz 2 des Verbraucherschutzgesetzes haftet der Nutzer für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der auf einen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist, der nicht in Verbindung mit der Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise der Waren selbst steht. In diesem Fall kann Vino.com™ nach schriftlicher Mitteilung an den Benutzer innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware den Erstattungsbetrag aufgrund einer solchen Wertminderung reduzieren, indem es dem Benutzer, falls die Rückerstattung bereits erfolgt ist, die Bankverbindung für die Zahlung des Betrages, den der Benutzer aufgrund der Wertminderung der Waren schuldet, mitteilt.
Vino.com™ kann die Rücknahme von Lebensmitteln, die auch nur teilweise verzehrt wurden, ablehnen. Gemäß Art. 59 des oben genannten Verbraucherschutzgesetzes sind Waren, die nach Maß angefertigt oder personalisiert wurden, oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können, oder die einer schnellen Veränderung oder Verschlechterung unterliegen, von der Möglichkeit des Rücktritts ausgeschlossen.
Es versteht sich in jedem Fall, dass das Rücktrittsrecht, in Bezug auf die Erbringung von Dienstleistungen, nach der vollständigen Lieferung der Produkte durch Vino.com™ nicht durch den Benutzer ausgeübt werden kann, wenn die Lieferung selbst mit der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers begonnen hat und der Benutzer zugestimmt hat, das Rücktrittsrecht nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung durch Vino.com™ zu verlieren.
In jedem Fall sind gemäß Art. 59 des Verbraucherschutzgesetzes Waren, die nach Maß angefertigt oder personalisiert wurden, oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können, oder die einer schnellen Veränderung oder Verschlechterung unterliegen, von der Möglichkeit des Rücktritts ausgeschlossen.
Die eventuelle Zahlung der Beträge im Wege der Rückerstattung durch Vino.com™, falls diese geschuldet wird, erfolgt gemäß Artikel 56 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes innerhalb kürzester Zeit, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem das Ereignis, das zum Recht auf Erstattung geführt hat, eingetreten ist, und im Rücktrittsfall ab dem Tag, an dem das Unternehmen von der Rechtsausübung durch den Benutzer Kenntnis erlangt hat. Vino.com™ wird die Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vornehmen, das der Benutzer bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, sofern mit dem Benutzer nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, und unter der Bedingung, dass dem Benutzer durch die Nutzung der anderer Zahlungsmittel keine Kosten entstehen. Wenn der Nutzer ausdrücklich eine andere Art der Lieferung gewählt hat, die mit höheren Lieferkosten verbunden ist als die von Vino.com™ angebotene Standardlieferung („Zusatzkosten“), ist Vino.com nicht verpflichtet, die entsprechenden Zusatzkosten zu erstatten. Es gilt als vereinbart, dass Vino.com™, mit Ausnahme der Fälle, in denen Vino.com™ beschlossen hat, die Ware direkt abzuholen, die Rückerstattung zurückhalten kann, bis das Unternehmen die Ware erhalten hat oder bis der Benutzer nachgewiesen hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Vino.com™ haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung der Website ergeben können, wie z. B. Computerviren, Auslassungen, Serviceunterbrechungen und Softwarefehler, auch zum Nachteil der IT-Ausrüstung des Benutzers, die die Erbringung von Dienstleistungen verhindern oder verzögern, wenn diese auf äußere Ursachen, höhere Gewalt und/oder Dritte zurückzuführen sind, und daher außerhalb der Kontrolle des Eigentümers stehen. Vino.com™ haftet nur für eventuelle Mängel oder Abweichungen beim Direktverkauf, während das Unternehmen nicht für eventuelle Mängel beim Zwischenverkauf haftet, für die ausschließlich der Partner gegenüber dem Benutzer verantwortlich ist. Der Benutzer wird daher darauf hingewiesen, dass er sich in solchen Situationen mit seinen Beschwerden und Handlungen ausschließlich an den Partner wenden muss. Auf keinen Fall kann Vino.com™ bzw. der Partner für Verzug oder Mängel verantwortlich gemacht werden, die von Ereignissen abhängen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, wie zum Beispiel: (i) Ereignisse höherer Gewalt; (ii) Ereignisse, die auf Handlungen Dritter zurückzuführen sind, wie bspw. die Unterbrechung oder Störung der Dienste der Telekommunikationsanbieter bzw. der Stromleitungen, oder Handlungen oder Unterlassungen von Frachtunternehmen oder Spediteuren.
Unbeschadet der Einschränkung der Nutzung der Erkennungsmerkmale der Partner ist Vino.com™ Inhaber aller Rechte in Bezug auf den grafischen und konzeptionellen Inhalt der Website sowie der darauf dargestellten Erkennungszeichen. Die, auch teilweise. Reproduktion des Inhalts und der Grafiken der Website sowie der darauf sichtbaren Erkennungszeichen ist daher verboten. Vino.com™ ist auch der Eigentümer der technologischen Plattform für die Verwaltung der Website.
Die personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet, um die Wünsche des Benutzers zu erfüllen.
Vino.com™ garantiert seinen Benutzern, dass das Unternehmen in Übereinstimmung mit den Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten arbeitet, die im Datenschutzgesetz gemäß Gesetzesdekret Nr. 196/2003 geregelt sind. Die Datenschutzerklärung ist als integraler und wesentlicher Bestandteil der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzusehen und ist im Abschnitt Datenschutz der Website oder über folgenden Link zugänglich.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist VINO.COM 3ND S.r.l. Etwaige Beschwerden sind daher an folgende Adresse zu richten:
VINO.COM 3ND S.r.l.
Via del Tiratoio, 1
IT50124 FIRENZE (FI)
support@vino.com
Fax +39 055 09 35 599
Bei der Registrierung kann der Benutzer dazu aufgefordert werden, seine Einwilligung zum Erhalt kommerzieller Informationen zu geben, auch durch die Versendung von Newslettern. In diesem Fall steht es dem Benutzer frei, seine Einwilligung zu geben oder nicht.
Für das reibungslose Funktionieren der Website ist die Verwendung von Cookies erforderlich. Die Cookies werden verwendet, um Informationen über die Endgeräte, das Betriebssystem, die IP-Adresse und die Art des verwendeten Browsers zu erhalten, um dem Benutzer ein besseres Navigationserlebnis zu bieten.
Dabei handelt es sich im Allgemeinen um statistische Daten, die keine sensiblen Informationen enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Option zur Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät aktivieren.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter diesem Link.
Die Website kann Links in Form von Hyperlinks oder Bannern zu externen Websites und Websites von Drittanbietern enthalten. Vino.com™ übt keine Kontrolle über solche Websites aus und übernimmt keine Verantwortung in Bezug auf die Richtigkeit, Art, Qualität und Vollständigkeit der auf den Websites Dritter enthaltenen Informationen. Der Inhalt dieser Seiten stellt keine Produkte, Dienstleistungen oder Informationen von Vino.com™ dar.
Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen unterliegen in jeder Hinsicht dem italienischen Recht.
Für alle Streitigkeiten bezüglich der Auslegung, Ausführung und/oder Beendigung des Vertrags zwischen dem Benutzer und Vino.com™, im Falle des Direktverkaufs, oder zwischen dem Benutzer und dem Partner im Falle des Zwischenverkaufs, erkennen die Parteien an, dass das Gericht am Wohnsitz oder Sitz des Benutzers zuständig ist, wenn der Benutzer nach den geltenden Gesetzen als „Verbraucher“ zu betrachten ist.
Handelt es sich bei dem Benutzer hingegen um einen Gewerbetreibenden, so ist im Falle eines Direktverkaufs das Gericht von Florenz und im Falle eines Zwischenverkaufs das Gericht des Wohnsitzes des Partners zuständig.
Vino.com™ informiert den Verbraucher gemäß Artikel 141-sexies des Verbraucherschutzgesetzes darüber, dass er, wenn er bei Vino.com™ eine Beschwerde eingereicht hat, aber mit dem Ergebnis dieser Beschwerde nicht zufrieden ist oder innerhalb von 30 Tagen keine Antwort erhalten hat, ein gemeinsames Schlichtungsverfahren einleiten kann, das vom Consorzio Netcomm eingerichtet wurde.
Weitere Informationen zu diesem Verfahren sowie einen Link zu den entsprechenden Vorschriften findet der Benutzer unter
unter
http://www.consorzionetcomm.it/Spazio_Consumatori/Conciliazione-Paritetica/Conciliazione-Paritetica.kl.
Die Anträge sind zu richten an conciliazione@consorzionetcomm.it oder per Fax an die folgende Nummer: +39 02 87181126. Das Schlichtungsverfahren vor dem Consorzio Netcomm wird gemäß Artikel 49 Absatz 1 lit. V des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherschutzgesetz) abgewickelt.
Vino.com™ informiert den Verbraucher außerdem darüber, dass mit der EU-Verordnung 524/2013 vom 21. Mai 2013 eine europäische Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten eingerichtet wurde, die unter folgender Adresse erreichbar ist
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ („OS-Plattform“). Über die OS-Plattform kann der Verbraucher die Liste der AS-Stellen einsehen, den Link zur Website jeder dieser Stellen finden und ein Online-Streitbeilegungsverfahren für die fragliche Streitigkeit einleiten. Für weitere Informationen können Sie Vino.com™ per E-Mail kontaktieren: support@vino.com,
oder via Fax unter der Nummer +39 055 09 35 599.
Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (sog. „DSGVO"), möchte die VINO.COM 3ND S.r.l. mit Rechtssitz in Firenze, Via del Tiratoio, 1, Steuernummer und USt.-IdNr. 06031960484 ("Vino.com"), in seiner Funktion als Verantwortlicher der Datenverarbeitung Ihnen erläutern, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Vino.com Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet, welche Datenkategorien verarbeitet werden, welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen und wie Sie diese ausüben können.
Die Informationen werden ausschließlich für diese Website („Website“) zur Verfügung gestellt, daher übernimmt Vino.com keine Verantwortung für andere Websites, die über Hypertext-Links auf der Website konsultiert werden können.
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren die Nutzer die vorliegende Datenschutzerklärung und werden daher gebeten, diese zu lesen, bevor sie personenbezogene Daten jeglicher Art angeben.
Vino.com ist der Verantwortliche der über die Plattform erhobenen personenbezogenen Daten.
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge nimmt Vino.com die Hilfe von Angestellten, Agenten oder Mitarbeitern in Anspruch, die mit der Durchführung der Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen beauftragt sind, sowie von Partnerunternehmen oder Kanzleien/Büros, die Unterstützung und Beratung in Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Rechts-, Steuer- und Finanzangelegenheiten bieten und auf dem Gebiet der Europäischen Union ansässig sind, die gemäß Art. 28 DSGVO ordnungsgemäß als Auftragsverarbeiter ernannt wurden.
Das aktuelle Verzeichnis der Auftragsverarbeiter sowie der Personen, die unter der Aufsicht des Verantwortlichen Verarbeitungsvorgänge durchführen, wird im Geschäftssitz eben dieses Verantwortlichen aufbewahrt.
Das aktuelle Verzeichnis der Auftragsverarbeiter und der mit der Datenverarbeitung Beauftragten wird im Geschäftssitz des Verantwortlichen aufbewahrt.
Vino.com verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Vertragsschlusses und der Durchführung des Vertragsverhältnisses erhoben werden („Daten“). Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird beispielsweise die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen:
1) personenbezogene Daten, wie Vor- und Nachname, Geburtsort und -datum, Wohnanschrift;
2) Kontaktangaben wie Lieferanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
3) Bankverbindung (z. B. IBAN), falls sie für eine mögliche Erstattung angegeben wurde;
4) Navigationsdaten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website und/oder der Registrierung auf der Plattform, etwaige Verweise auf die Registrierung, Methoden des Zugriffs auf den Server, Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.);
5) Kaufdaten, wie z. B. durchschnittlicher Kaufwert, Art des gekauften Produkts, Häufigkeit des Kaufs, Gesamtbetrag der im Laufe der Zeit getätigten Käufe und Gesamtzahl der Bestellungen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhält über die Website keine sensiblen Daten oder Daten, die zu den besonderen Kategorien gemäß Art. 9 der DSGVO oder Daten über strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten.
Ihre Daten werden von Vino.com ausschließlich zu den im folgenden Absatz genannten Zwecken und innerhalb der dort genannten Grenzen verarbeitet.
Vino.com wird Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
a) für die Ausführung des Auftrags
Die in Absatz 2, Nr. 1-4 genannten Daten werden von Vino.com verarbeitet, um Ihnen die Registrierung auf der Website und die Nutzung der damit verbundenen Dienstleistungen zu ermöglichen. So werden Ihre Daten beispielsweise für die Verwaltung von Bestellungen, für die Wartung und technische Unterstützung sowie zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienstleistungen verarbeitet. Die Daten werden dann für die Ausführung des mit dem Verantwortlichen bestehenden Vertrags verarbeitet.
Die Bereitstellung der Daten ist für die Begründung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich, da wir sonst nicht in der Lage sind, den Vertrag zu erfüllen und Ihnen die gewünschte Leistung zu erbringen.
b) für Marketingzwecke
Direktverkauf. Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung kann Vino.com Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial oder kommerzielle Mitteilungen über Werbeaktionen oder zu Marktforschungszwecken zuzusenden. Diese Mitteilungen können über automatisierte Systeme (z. B. E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen) und herkömmliche Systeme (z. B. Papierpost) versandt werden.
Zu diesem Zweck werden die in Absatz 2 Nr. 1 und 2 genannten Daten verwendet.
Die erteilte Einwilligung ist jederzeit widerrufbar, auch in Bezug auf reine automatisierte Kontaktsysteme, und zwar schriftlich an support@vino.com
Newsletter. Die in Absatz 2, Nr. 2 genannten Daten, die bei der Anmeldung zum Newsletter angegeben werden, werden von Vino.com ausschließlich für die Bereitstellung des angeforderten Newsletter-Dienstes verwendet. Die Daten werden dann für die Ausführung des beim Verantwortlichen beantragten Dienstes verarbeitet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die von Zeit zu Zeit in jeder Mitteilung, die aus den in diesem Punkt genannten Zwecken gemacht wird, angegeben werden.
Soft Spam. Die in Absatz 2 Nr. 2 genannten Daten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten von Vino.com über die Plattform erhoben werden, können für den Versand von kommerziellen Mitteilungen über ähnliche Produkte wie die verkauften verwendet werden. Für diese Verarbeitung ist gemäß Art. 130 des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht erforderlich. Sie können sich jedoch jederzeit einer solche Verarbeitung widersetzen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die von Zeit zu Zeit in jeder Mitteilung, die aus den in diesem Punkt genannten Zwecken gemacht wird, angegeben werden.
c) für Profilingzwecke
Vino.com kann Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Kaufgewohnheiten und Präferenzen in Bezug auf die über die Plattform angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, damit das Unternehmen Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten kann, die Ihrem Profil entsprechen.
Zur Verfolgung dieses Zwecks kann Vino.com die in Absatz 2 Nr. 1-2 und 5 genannten Daten verarbeiten.
Diese Daten werden von Vino.com auf der Grundlage des eigenen berechtigten Interesses an der Optimierung ihrer Einkaufsverfahren verarbeitet, indem das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen anbietet, die funktioneller und nützlicher für die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden sind. Das berechtigte Interesse von Vino.com wurde in der Datenschutz-Folgenabschätzung (verfügbar, indem Sie hier klicken) in angemessener Weise gegen Ihre Interessen und Erwartungen abgewogen, wenn bestimmte technische und rechtliche Maßnahmen getroffen wurden, um die Auswirkungen des Profilings von Vino.com auf Ihre Rechtssphäre zu minimieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gemäß Art. 21 der DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen können, indem Sie sich schriftlich an support@vino.com schreiben
d) für die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu Marketingzwecken
Sofern auf der Website vorgesehen und vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, kann Vino.com Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die diese verarbeiten können, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen auch per SMS/MMS/VMS, Push-Benachrichtigungen und/oder E-Mail zu senden.
Zu den Kategorien von Empfängern, an die Vino.com Ihre Daten weitergeben kann, gehören Unternehmen, die in den unten angegebenen Geschäftsbereichen tätig sind:
- Bekleidung, Mode, Accessoires, Schuhe, Optik, Modeschmuck, Schmuck, Uhren;
- Linsen und Augenpflegeprodukte;
- Unterwäsche, Kostüme und Accessoires;
- Tourismus, Flughäfen, Flüge, Ermäßigungen auf Tickets, Kongresse, Reisen, Hotels, Reiserouten, Restaurants, Resorts, Agrartourismus, Buslinien, Bed & Breakfast, Herbergen
- Lederwaren, Taschen und Koffer;
- Organisation von Veranstaltungen, Hochzeiten, Partys, Konzerte;
- Kinder und frühe Kindheit, Waren und Dienstleistungen, Spielzeug, Artikel und Dienstleistungen für schwangere Frauen und Mütter;
- Bildung, Kultur;
- Immobilienanzeigen, Kauf und Verkauf, Vermietung, Hypotheken;
- Dienstleistungen für das Haus, Renovierung, Dekoration, Möbel, Türen, Türen und Fenster und Sicherheitstüren und -fenster, Einbruchmeldeanlagen und Tresore, private Wachleute und Security;
- Persönliche Dienstleistungen (Nachforschungen, Begegnungen und Geselligkeit, Gesundheit und Wellness, Kräuterläden und Parfümerien, unterstützte Hoteldienstleistungen, Rechts- und Buchhaltungsberatung;
- Kultur- und Ausbildungskurse, Spezialisierungskurse, Masterstudiengänge, Nachholen von Schulabschlüssen, Unterstützung bei der Universitätsvorbereitung, kultureller Austausch;
- Finanzprodukte, Bankwesen, soziale Sicherheit, Darlehen und Schuldenkonsolidierung, Investitionen, Homebanking, Investitionsplattformen;
- Persönliche Hilfsmittel: Matratzen, Sessel, Lifte und Aufzüge, ergonomische Badewannen, verschiedene Geräte einschließlich elektronischer Geräte;
- Dienstleistungen für Unternehmen (Schuldeneintreibung, Wirtschaftsinformationen, Werbung und Marketing, Übersetzungen, Dolmetscher, Umzüge);
- Personalsuche und -auswahl, Stellenangebote, Praktika, Ausbildungsplätze;
- Präventions- und Sicherheitsausrüstung;
- Lebensmittel, Bioprodukte, Landwirtschaftsprodukte vor Ort;
- Getränke und Softdrinks, Weine und Spirituosen;
- Energydrinks und Nahrungsergänzungsmittel (richtige Ernährung und Fitness);
- Körperpflegeprodukte, Hairstylist, Make-up, Nail-Art, Schönheitszentren und Ästhetik, Behandlungen, Chromotherapie, Solarium, Fitnessstudio, Spa-Behandlungen, Sportartikel;
- Spezialisierte medizinische Dienstleistungen, Zahnärzte, Zahnaufhellung, Haarkuren, Hautbehandlungen und ähnliches;
- Tätowierungen, Piercings und Mikroderma;
- Desinfektionsprodukte Schadstoffüberwachung, Filter und Reinigungsmittel;
- Klimatisierung und Wohnumfeldmanagement;
- Gartenbau und Gartenarbeit, Blumenzucht und grüner Daumen;
- Heimwerken und Do-it-yourself;
- Vorübergehende Lagerung, Lagerung und ähnliches;
- Dienstleistungen für Haustiere, Verpflegung, Pflege, Unterbringung und Behandlung von Haustieren;
- Elektro-, Einbruchsmelde-, Telefon-, Daten-, Satelliten-, Digital- und ähnliche Installationen;
- Unterhaltung und Freizeit, Videospiele, Konsolen, tragbare Konsolen und Computer;
- Multimediale Unterhaltung;
- Abonnements für Kanäle gegen Bezahlung, Pay-per-View, Pay-TV, On-Demand, etc.;
- Themenkanäle für Kinder oder nach Interessenkategorien, Multimedia-Inhalte, CDs, DVDs, Bluray, Streaming und Downloads;
- Themenkanäle für Musik, Hobbys, Kochen, Technik, Kultur, usw;
- Kino und Theater, Kabarett und Liveshows, Konzerte, Proberäume, Aufnahme, Aufzeichnung, verschiedene Geräte, Postproduktion, Schnitt, Abmischung;
- Sport, spezielle Kanäle, Fachzeitschriften, Abonnements, Rabatte, Kleidung, Zubehör, Fitnessstudios, Sportzentren, Veranstaltungen und Wettbewerbe;
- Technik, Computer, Tablets, Kameras, Telefonie, TV und HiFi;
- Haushaltsgeräte, Einrichtungsgegenstände, Wäsche, künstlerische Dekoration;
- Innenarchitektur, Möbel und Raumgestaltung;
- Utilities und Commodities: Tarife und Energie- und Dienstleistungsanbieter;
- Datenverbindung, ADSL, Glasfaser, Festnetztelefonie, Satellit, neue Konnektivitätstechnologien, Internetanbieter, Internetdienste, Webdesign, soziale Netzwerke und internetbasierte Dienste;
- Entwicklung von Webseiten, Websites, Anwendungen für Computer und mobile Geräte;
- Mobiltelefonie, Telefonanbieter, Tarife und Werbeaktionen, Dienste und Initiativen;
- Vereine, Gruppen, Versammlungen, ehrenamtliche Arbeit, soziales Engagement;
- Presse und elektronisches Publizieren, E-Books, Zeitungen, Zeitschriften, Comics, Kunstwerke und Reproduktionen, Sammlungen und Briefmarken;
- Hausrat-, Kfz-, Personen- und Reiseversicherungen, ermäßigte Tarife, Rabatte und Sonderangebote;
- Fahrschulen, Punkteaufholkurse, Kfz-Praxis, Sondergenehmigungen, Führerscheinerneuerung;
- Automobil, Tuning, Autopraktiken, An- und Verkauf, Vermietung, Ersatzteile, Wartung und Dienstleistungen für die Welt der Autos und Motorräder;
- Rallyes, Rennen, Motorsportveranstaltungen;
- Radsport, Ausrüstung, Veranstaltungen, Dienstleistungen, Ersatzteile und dergleichen;
- Meer, See und Fluss: Produkte und Dienstleistungen für Schifffahrt, Fischerei, Tourismus und Freizeit, Wassersport;
- Streiche auf der Grundlage von Horoskopen, Astrologie, Magie, Wahrsagerei, Tarotkarten, Vorhersagen von Sportergebnissen und Wetten;
- Preisausschreiben und Lotterien, Gewinnspiele und Preisaktionen.
Die Einrichtungen oder Kategorien von Einrichtungen, an die Ihre personenbezogenen Daten von Vino.com weitergegeben werden, verarbeiten diese Daten als autonome Verantwortliche der Datenverarbeitung gemäß den Bestimmungen ihrer jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Zu diesem Zweck werden die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 genannten Daten verwendet.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit durch schriftliche Mitteilung an folgende Adresse widerrufen werden support@vino.com
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich auf Servern von Oracle NetSuite und Google Cloud in der Europäischen Union gespeichert.
Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Vertragsverhältnisses mit Vino.com gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren ausschließlich zum Schutz der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert.
In Bezug auf die in Absatz 2 lit. b) genannte Verarbeitung zu Marketingzwecken teilen wir Ihnen mit, dass die Daten während der gesamten Vertragsdauer verarbeitet werden, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung oder machen von Ihrem Recht Gebrauch, der Verarbeitung zu widersprechen.
In Bezug auf Daten, die zum Zwecke des Profilings verarbeitet werden, teilen wir Ihnen mit, dass die Daten für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten oder für einen anderen gesetzlich oder von der Aufsichtsbehörde vorgesehenen Zeitraum verarbeitet werden, sofern Sie nicht von Ihrem Recht Gebrauch machen, der Verarbeitung zu widersprechen. Nach Ablauf dieser Frist oder im Falle eines Widerspruchs werden die Daten aufbewahrt, wenn sie zur Verfolgung anderer Zwecke erforderlich sind, oder sie werden endgültig gelöscht.
In Bezug auf die Weitergabe von Daten an Drittanbieter zu Marketingzwecken informieren wir Sie darüber, dass die Daten so lange weitergegeben werden können, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Ihre Daten können für die Zwecke der Verteidigung von Vino.com in Gerichtsverfahren oder in den Vorphasen solcher Verfahren verwendet werden.
Ihre Kreditkartendaten werden nicht von Vino.com verarbeitet, da sie direkt vom Zahlungssystem verarbeitet und/oder gespeichert werden. Vino.com nutzt die professionellen Zahlungsdienste Braintree, einem Unternehmen von PayPal, Inc., die ein Maximum an Vertraulichkeit und Schutz für den Verbraucher gewährleisten.
Um die Navigation einfacher und intuitiver zu gestalten, macht Vino.com von Cookie-Technologie Gebrauch. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter diesem Link.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie gemäß der geltenden Gesetzgebung die folgenden Rechte haben:
- Informationen über die Existenz Ihrer Daten, die Vino.com zur Verfügung stehen, und den Zugang zu diesen Daten zu verlangen und zu erhalten;
- für Daten, die mit Hilfe automatisierter Systeme verarbeitet werden, die Übermittlung an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu beantragen;
- die Änderung und/oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und zu erwirken, wenn Sie der Meinung sind, dass sie unrichtig oder unvollständig sind;
- die Löschung - und/oder die Einschränkung der Verarbeitung - Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und zu erwirken, wenn diese für die oben genannten Zwecke nicht oder nicht mehr erforderlich sind, und zwar nach Ablauf der im obigen Absatz genannten Speicherfrist.
Diese Anträge können schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen gerichtet werden, und zwar an support@vino.com oder mittels Einschreiben mit Rückschein an die Adresse VINO.COM 3ND S.r.l., via del Tiratoio n. 1, 50124 - Firenze (FI).
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie gemäß den geltenden Vorschriften eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde „Garante per la protezione dei dati personali“ einreichen können.
Schließlich haben die Nutzer das Recht, ihr Konto und die damit verbundenen persönlichen Daten selbst zu löschen. Um sein Konto zu löschen, kann der Nutzer auf den Lösch-Link unter Mein Konto > Daten bearbeiten > 'Um Ihr Konto zu deaktivieren, hier klicken'.Vino.com behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren. Vino.com wird Sie über solche Änderungen informieren, sobald sie eingeführt werden.